Freelander 2: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Fahrzeug Detail | |||
|Modell=Freelander 2.2 TD4 e | |||
|Radstand=2.660 | |||
|Türen=5 | |||
|Breite=1.910 | |||
|Länge=4.500 | |||
|Höhe=1.740 | |||
|Spurweite-vorne=1.611 | |||
|Spurweite-hinten=1.624 | |||
|Wendekreis= | |||
|Wendekreis-Reifen= | |||
|Leergewicht=1.928 | |||
|Vorderachsgewicht= | |||
|Hinterachsgewicht= | |||
|Dachlast= | |||
|Gesamtgewicht= | |||
|AHL-Ungebremst= | |||
|AHL-Auflauf= | |||
|AHL-Geko= | |||
|Steigfähigkeit= | |||
|Böschungswinkel vorne=31 | |||
|Böschungswinkel hinten=34 | |||
|Rampenwinkel=23 | |||
|Seitenneigung= | |||
|Wattiefe=500 | |||
|Verschränkung=170 | |||
|Verschränkunsindex=64 | |||
|Bodenfreiheit=215 | |||
}} | |||
Der [[Land Rover]] Freelander 2 ist der 2006 vorgestellte Nachfolger des [[Freelander 1]]. Der Freelander hatte sich in den 9 Jahren zuvor bereits zu einer festen Größe in der Modellpalette von Land Rover etabliert und so wurde das neue Modell mit Spannung erwartet.<br> | Der [[Land Rover]] Freelander 2 ist der 2006 vorgestellte Nachfolger des [[Freelander 1]]. Der Freelander hatte sich in den 9 Jahren zuvor bereits zu einer festen Größe in der Modellpalette von Land Rover etabliert und so wurde das neue Modell mit Spannung erwartet.<br> | ||
Die neue Optik des Freelanders spricht jetzt die gleiche Sprache wie der [[Discovery]] und die [[Range Rover]]-Modelle. | Die neue Optik des Freelanders spricht jetzt die gleiche Sprache wie der [[Discovery]] und die [[Range Rover]]-Modelle. |
Version vom 22. März 2011, 12:45 Uhr
Fahrzeugdaten für Freelander 2.2 TD4 e | |
---|---|
Sitzplätze | Keine Angaben |
Radstand | 2.660 |
Türen | 5 |
Maße |
|
Leergewicht (kg) | 1.928 kg |
Achslasten (kg) |
|
zul. Gesamtgewicht | Keine Angaben |
max. Dachlast | Keine Angaben |
Anhängelasten (kg) |
|
Geländeleistung (bei EU Leergewicht) |
|
Tankinhalt | Keine Angaben |
Der Land Rover Freelander 2 ist der 2006 vorgestellte Nachfolger des Freelander 1. Der Freelander hatte sich in den 9 Jahren zuvor bereits zu einer festen Größe in der Modellpalette von Land Rover etabliert und so wurde das neue Modell mit Spannung erwartet.
Die neue Optik des Freelanders spricht jetzt die gleiche Sprache wie der Discovery und die Range Rover-Modelle.
Otto-Motoren:
- 3,2 L V6
Diesel-Motoren:
- 2,2 L