* [[Motorversion identifizieren|Unterschiede des Motors zwischen 10P und 15P]]
* [[Motorversion identifizieren|Unterschiede des Motors zwischen 10P und 15P]]
==== MJ 2007 (Motor [[Td4]]) ====
==== MJ 2007 (Motor [[2,4 L Td4|Td4]]) ====
[[Datei:110SW Td4 2007 vorne.jpg|miniatur|rechts|Deutlicher Unterschied zu den Vorgängern: der Buckel ab MJ 2007 (Td4)]]
[[Datei:110SW Td4 2007 vorne.jpg|miniatur|rechts|Deutlicher Unterschied zu den Vorgängern: der Buckel ab MJ 2007 (Td4)]]
* Motorhaube mit Buckel.
* Motorhaube mit Buckel.
*: Der [[Td4]] unterscheidet sich von den Vorgängern am deutlichsten durch den Buckel auf der Motohaube, der durch den in diesem Modell verwendeten Ford Motor zustande kam.
*: Der Defender mit [[2,4 L Td4|Td4]] Motor unterscheidet sich von den Vorgängern am deutlichsten durch den Buckel auf der Motohaube, der durch den in diesem Modell verwendeten Ford Motor zustande kam.
* Angedeutete Lüftungsklappen
* Angedeutete Lüftungsklappen
*: Ein weiteres Merkmal sind die erstmals nur noch angedeuteten Luftklappen unter der Windschutzscheibe. Bei allen anderen Modellen sind diese zu öffnen (Eine Zeit lang wurden diese bei älteren Modellen aus Sicherheitsgründen zugeschweißt, siehe Bild 90 Pick-Up.[[Datei:90PU Benzin schräg vorne.jpg|miniatur|rechts|90 Pick-Up mit zugeschweißten Lüftungsklappen]]).
*: Ein weiteres Merkmal sind die erstmals nur noch angedeuteten Luftklappen unter der Windschutzscheibe. Bei allen anderen Modellen sind diese zu öffnen (Eine Zeit lang wurden diese bei älteren Modellen aus Sicherheitsgründen zugeschweißt, siehe Bild 90 Pick-Up.[[Datei:90PU Benzin schräg vorne.jpg|miniatur|rechts|90 Pick-Up mit zugeschweißten Lüftungsklappen]]).
Version vom 6. Dezember 2011, 11:51 Uhr
Hier werden die äusserlichen Unterscheidungsmerkmale innerhalb Land Rover Fahrzeugfamilien beschrieben.
Deutlicher Unterschied zu den Vorgängern: der Buckel ab MJ 2007 (Td4)
Motorhaube mit Buckel.
Der Defender mit Td4 Motor unterscheidet sich von den Vorgängern am deutlichsten durch den Buckel auf der Motohaube, der durch den in diesem Modell verwendeten Ford Motor zustande kam.
Angedeutete Lüftungsklappen
Ein weiteres Merkmal sind die erstmals nur noch angedeuteten Luftklappen unter der Windschutzscheibe. Bei allen anderen Modellen sind diese zu öffnen (Eine Zeit lang wurden diese bei älteren Modellen aus Sicherheitsgründen zugeschweißt, siehe Bild 90 Pick-Up.90 Pick-Up mit zugeschweißten Lüftungsklappen).
Schriftzug "Land Rover" auf der Motorhaubenkante
Freelander
Discovery
Discovery Serie I Facelift 1995
Vordere Blinker
Die vorderen Blinker sind breiter und weiter um die Ecke gezogen
Discover Serie II
Die Serie II unterscheidet sich äusserlich eher gering vom Vorgängermodell.
Aussenstehende Türgriffe, Serie I früher bündige Türgriffe
Weiter gerade nach vorn gezogene obere Kotflügelecken
Discover Serie II Facelift 2002
Frontpartie im neuen Land Rover Look, ausgehend vom Range Rover L322.
Mehrteilige Scheinwerfer hinter Klarglass
Alle
Ab Modelljahr 2011 ist der Schriftzug Land Rover im Logo auf dem Kühlergrill und am Heck nicht mehr gold sondern silber.