ROW: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „ROW steht für '''R'''est '''o'''f '''W'''elt. Das ist eine von Land Rover benutzte Bezeichnung, um Modelle zu kennzeichnen, die nicht für einen speziellen M…“ |
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
In Bereichen der Motorentechnik werden beispielsweise bei einigen [[Defender]]-Modellen die [[300Tdi|300Tdi-Motoren]] verbaut, da es in einigen Staaten keine Abgasvorschriften gibt die den Einsatz von [[Td5]] geschweige denn [[Td4|Td4-Motoren]] notwendig machen. Ebenso wurden z.B. die [[R380|R380-Schaltgetriebe]] mit einem zusätzlichen Ölkühler ausgestattet, um gerade in warmen Ländern die Getriebetemperatur auf einem niedrigem Niveau zu halten. | In Bereichen der Motorentechnik werden beispielsweise bei einigen [[Defender]]-Modellen die [[300Tdi|300Tdi-Motoren]] verbaut, da es in einigen Staaten keine Abgasvorschriften gibt die den Einsatz von [[Td5]] geschweige denn [[Td4|Td4-Motoren]] notwendig machen. Ebenso wurden z.B. die [[R380|R380-Schaltgetriebe]] mit einem zusätzlichen Ölkühler ausgestattet, um gerade in warmen Ländern die Getriebetemperatur auf einem niedrigem Niveau zu halten. | ||
[[Kategorie:Begriffsklärung]] |
Version vom 18. März 2011, 11:18 Uhr
ROW steht für Rest of Welt. Das ist eine von Land Rover benutzte Bezeichnung, um Modelle zu kennzeichnen, die nicht für einen speziellen Markt (wie z.B. Europaregion) gebaut werden, sondern allgemeine Anforderungen erfüllen.
In Bereichen der Motorentechnik werden beispielsweise bei einigen Defender-Modellen die 300Tdi-Motoren verbaut, da es in einigen Staaten keine Abgasvorschriften gibt die den Einsatz von Td5 geschweige denn Td4-Motoren notwendig machen. Ebenso wurden z.B. die R380-Schaltgetriebe mit einem zusätzlichen Ölkühler ausgestattet, um gerade in warmen Ländern die Getriebetemperatur auf einem niedrigem Niveau zu halten.