110: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Wendekreis-Reifen= | |Wendekreis-Reifen= | ||
|Leergewicht=2138 | |Leergewicht=2138 | ||
|Vorderachsgewicht= | |Vorderachsgewicht=1.250 | ||
|Hinterachsgewicht= | |Hinterachsgewicht=1.980 | ||
|Gesamtgewicht= | |Dachlast=150 | ||
|AHL-Ungebremst= | |Gesamtgewicht=3.050 | ||
|AHL-Auflauf= | |AHL-Ungebremst=750 | ||
|AHL-Auflauf=3.500 | |||
|AHL-Geko= | |AHL-Geko= | ||
|Steigfähigkeit= | |Steigfähigkeit=45 | ||
|Böschungswinkel vorne=49 | |Böschungswinkel vorne=49 | ||
|Böschungswinkel hinten= | |Böschungswinkel hinten=35 | ||
|Rampenwinkel= | |Rampenwinkel=24 | ||
|Seitenneigung=35 | |||
|Wattiefe=500 | |Wattiefe=500 | ||
|Verschränkung=290 | |Verschränkung=290 | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
Die Art des Aufbaus hat nichts mit der Bezeichnung zu tun. Folgende Karosserievarianten sind (waren) für den 110er verfügbar: | Die Art des Aufbaus hat nichts mit der Bezeichnung zu tun. Folgende Karosserievarianten sind (waren) für den 110er verfügbar: | ||
* 110 Chassis Cab | * 110 Chassis Cab, Chassis Cab | ||
*:2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter freier Aufbau, z.B. Ladefläche | *:2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter freier Aufbau, z.B. Ladefläche | ||
* 110 CC / DCPU | * 110 CC / DCPU, Crew Cab / Double Cab Pick Up | ||
*:4 Türen, 5 Sitze (Vordersitze, Rückbank), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel | *:4 Türen, 5 Sitze (Vordersitze, Rückbank), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel | ||
* 110 HT | * 110 HT, Hard Top | ||
*:3 Türen, 2 Sitze (Vorderstitze), dahinter geschlossene Kabine | *:3 Türen, 2 Sitze (Vorderstitze), dahinter geschlossene Kabine | ||
* 110 PU | * 110 PU, Pick Up | ||
*:2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel | *:2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel | ||
* 110 HCPU | * 110 HCPU, High Capacity Pick Up | ||
*:2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel | *:2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel | ||
* 110 SW | * 110 SW, Station Wagon | ||
*:5 Türen, 5 oder 7 Sitze (Vordersitze, Rückbank, optionale dritte Sitzreihe), im hinteren Bereich Fenster | *:5 Türen, 5 oder 7 Sitze (Vordersitze, Rückbank, optionale dritte Sitzreihe), im hinteren Bereich Fenster | ||
* 110 USW | * 110 USW, Utility Station Wagon | ||
*:5 Türen, 5 Sitze (Vordersitze, Rückbank) dahinter geschlossene Kabine | *:5 Türen, 5 Sitze (Vordersitze, Rückbank) dahinter geschlossene Kabine | ||
Version vom 15. März 2011, 21:00 Uhr
Fahrzeugdaten für Defender 110 | |
---|---|
Sitzplätze | Keine Angaben |
Radstand | 2794 |
Türen | max. 5 |
Maße |
|
Leergewicht (kg) | 2138 kg |
Achslasten (kg) |
|
zul. Gesamtgewicht | 3.050 kg |
max. Dachlast | 150 kg |
Anhängelasten (kg) |
|
Geländeleistung (bei EU Leergewicht) |
|
Tankinhalt | Keine Angaben |
110 bezeichnet nichts anderes als den Radstand (Abstand zwischen den Achsen) des LR-Modells. Da Land Rover bekanntlich eine englische Marke ist, wird traditionell das Maß in Inch (Zoll) gemessen. Diese Bezeichnung findet nur beim Defender (Tdi, Td5, Td4) und dem Vorläufer One-Ten Verwendung.
Aktuell werden drei verschiedene Achstände von Land Rover im Standard-Sortiment angeboten: 90, 110 und 130. Die Werte sind aber auf- und abgerundet, da es sich aus Marketing Sicht einfach besser verkaufen lässt.
Karosserievarianten
Die Art des Aufbaus hat nichts mit der Bezeichnung zu tun. Folgende Karosserievarianten sind (waren) für den 110er verfügbar:
- 110 Chassis Cab, Chassis Cab
- 2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter freier Aufbau, z.B. Ladefläche
- 110 CC / DCPU, Crew Cab / Double Cab Pick Up
- 4 Türen, 5 Sitze (Vordersitze, Rückbank), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel
- 110 HT, Hard Top
- 3 Türen, 2 Sitze (Vorderstitze), dahinter geschlossene Kabine
- 110 PU, Pick Up
- 2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel
- 110 HCPU, High Capacity Pick Up
- 2 Türen, 2 Sitze (Vordersitze), dahinter Ladefläche mit Plane/Spriegel
- 110 SW, Station Wagon
- 5 Türen, 5 oder 7 Sitze (Vordersitze, Rückbank, optionale dritte Sitzreihe), im hinteren Bereich Fenster
- 110 USW, Utility Station Wagon
- 5 Türen, 5 Sitze (Vordersitze, Rückbank) dahinter geschlossene Kabine
Auf diesen Bild ist ein Land Rover Defender 110 SW Td5 zu sehen:
Quellen
- Auto Bild allrad, Sonderheft 1/2010
- Offizielle Land Rover Brochüre