Benutzer:Loki: Unterschied zwischen den Versionen
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(82 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Fahrzeug | {{Infobox Fahrzeug | ||
|Marke=Land Rover | |Marke=Land Rover | ||
|Modell=Defender | |Modell=[[Defender]] Station Wagon | ||
|Radstand=110 | |Radstand=[[110]] | ||
|Türen=5 | |Türen=5 | ||
|Modelljahr=2003 | |Modelljahr=2003 | ||
|Farbe=Weiß | |Farbe=Weiß | ||
|Bild Vorne= | |Bild Vorne=Emma2.jpg | ||
|Bild Vorne zeigt= | |Bild Vorne zeigt=Defender 110 StationWagon Td5 | ||
|Bild Seite= | |Bild Seite=Emma1.jpg | ||
|Bild Seite zeigt= | |Bild Seite zeigt=Defender 110 StationWagon Td5 | ||
|Bild Hinten= | |Bild Hinten=Emma3.jpg | ||
|Bild Hinten zeigt= | |Bild Hinten zeigt=Defender 110 StationWagon Td5 | ||
|Motor= | |Motor=[[Td5]] 15P | ||
|Motortyp= | |Motortyp=Diesel | ||
|Turbo= | |Turbo=Ja | ||
|Zylinder=5 | |Zylinder=5 | ||
|Hubraum | |Hubraum=2,5 | ||
|KW (PS)=90 (122) | |KW (PS)=90 (122) | ||
|Hintergrund= | |Hintergrund= | ||
|Textfarbe= | |Textfarbe= | ||
}} | }} | ||
=== Allgemeines zum Fahrzeug === | === Allgemeines zum Fahrzeug === | ||
=== Fahrzeuggeschichte === | === Fahrzeuggeschichte === | ||
Bestellt als E-Ausstattung mit Winterpaket. Erstzulassung April 2003 in Hamburg. Lief dort als "''Hausfrauen''"-Fahrzeug und Zugmaschine für einen Pferdeanhänger. Danach verkauf in den LK Hildesheim und sollte ordentlich aufgemotzt werden. Nachdem der zweite Besitzer aber ein nahezu identisches Fahrzeug mit weniger Laufleistung fand, bekam ich im Januar 2010 die Chance die Dicke in Obhut zunehmen. Ich bin also praktisch der 2. richtige Benutzer, aber laut Papieren der 4. Halter (beim 1. Besitzer gab es eine ''familieninterne Ummeldung''). Die Geschichte von '''''Emma''''' lässt sich durch die vorhandenen Rechnungen beinahe lückenlos dokumentieren. | |||
Im Juli 2019gab es einen ''Vollkontakt'' mit einem 40Tonner, jetzt kommt die Restauration halt ein wenig früher ... | |||
=== | === Anbauten === | ||
*Rock-/Treeslider | |||
*JateRings hinten | |||
*Snow-Cover (Edelstahl) | |||
*First Four Bumper | |||
=== | === Umbauten === | ||
==== | Es gibt eine ewig lange Liste an Umbauwünschen und Ideen. Zur Zeit beschäftige ich mich Hauptsächlich mit der Rostbekämpfung in/an der Karosserie und dem Umbau des Innenraums, um den Wohlfühl-Charakter zu steigern. | ||
Das umfasst die komplette Isolierung des Fahrzeuges, die Veränderung der Innenfarbe auf Schwarz (Verkleidungen, Dachhimmel, ...), die Verwendung anderer Materialien. Soweit möglich versuche ich alle Änderungen selber durchzuführen. | |||
==== Um-/Abbauten ==== | |||
*Reserverad und den Träger an der Hecktür entfernt, | |||
*Scheiben ab der B-Säule verdunkelt, | |||
*Tausch der Metall-Schiebe-Antenne gegen eine [http://products.hirschmann-car.com/SepiaPIMWeb/ProductCatalog?treepath=2_362_406_449 Hirschmann AUTA 70B] (sehr flexibel) | |||
*Standard-Stoßstange gegen [http://www.firstfour.co.uk FirstFour] Tubular HD Bumper getauscht. | |||
*Isolierung des Daches mit 15 mm Xtrem Isolator. | |||
*[http://www.tuning-rdi.de Raid] Dino Typ10 Lenkrad | |||
*Reifen: Wechsel von 7,50 R16 (Michelin XPC) auf 255/85-16 auf [[Defender XD|Wolf]]-Felge ([[Reifen/BFGoodrich MT KM2|BFGoodrich MT KM2]] jetzt [[Reifen/Toyo Open Country MT|Toyo MTs]]) | |||
==== Dokumentierte Umbauten ==== | |||
*[[Defender Sitzkonsole Smartsitz (Umbauten)|Sitzkonsolen für Smartsitze]] | |||
*[[Verlängerung Antenne der WFS ZV|Verlängerung der Antenne für Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Alarmanlage]] | |||
=== Reparaturen === | |||
*Neue Swivel-balls bei 158.000 km. | |||
*[[Austausch Wischergetriebe Td5|Austausch der Scheibenwischer-Getriebe/Durchtriebe]] bei 173.000 Km. | |||
*Austausch aller 4 Bremszangen & Bremsscheiben, sowie der hinteren Spurstange bei 182.000 km. | |||
*Defekte Einspritzdüse im ersten Zylinder bei 191.000 km. | |||
*Defekte Spannrolle bei 230.000 km. | |||
*Durchgescheuerte Kraftstoffleitung bei 260.000 km. | |||
*Neuer Anlasser bei 295.000 km | |||
==== Offroad ==== | |||
Meine Offroad-Aktivitäten beschränken sich aktuell auf den jagdlichen Einsatz, was es nicht weniger Anspruchsvoll macht. Das Weserbergland hat so einiges (für mich jetzt legal) zu bieten. | |||
=== Unfall === | |||
Im Sommer 2019 schob mich ein leerer 40Tonner ca. 20 Meter durch die Gegend. Seither baue ich Emma wieder von Grund aus neu auf. | |||
<br> --[[Benutzer:Loki|Loki]] Mai 2021 -- |
Aktuelle Version vom 25. Februar 2023, 21:14 Uhr
Land Rover | |
---|---|
Modell | Defender Station Wagon |
Radstand | 110 |
Türen | 5 |
Modelljahr | 2003 |
Farbe | Weiß |
Vorderansicht | |
![]() Defender 110 StationWagon Td5 | |
Seitenansicht | |
![]() Defender 110 StationWagon Td5 | |
Heckansicht | |
![]() Defender 110 StationWagon Td5 | |
Motor | Motor: Td5 15P Motortyp: Diesel Turbo: Ja Zylinder: 5 Hubraum: 2,5 L KW (PS): 90 (122) |
Allgemeines zum Fahrzeug
Fahrzeuggeschichte
Bestellt als E-Ausstattung mit Winterpaket. Erstzulassung April 2003 in Hamburg. Lief dort als "Hausfrauen"-Fahrzeug und Zugmaschine für einen Pferdeanhänger. Danach verkauf in den LK Hildesheim und sollte ordentlich aufgemotzt werden. Nachdem der zweite Besitzer aber ein nahezu identisches Fahrzeug mit weniger Laufleistung fand, bekam ich im Januar 2010 die Chance die Dicke in Obhut zunehmen. Ich bin also praktisch der 2. richtige Benutzer, aber laut Papieren der 4. Halter (beim 1. Besitzer gab es eine familieninterne Ummeldung). Die Geschichte von Emma lässt sich durch die vorhandenen Rechnungen beinahe lückenlos dokumentieren. Im Juli 2019gab es einen Vollkontakt mit einem 40Tonner, jetzt kommt die Restauration halt ein wenig früher ...
Anbauten
- Rock-/Treeslider
- JateRings hinten
- Snow-Cover (Edelstahl)
- First Four Bumper
Umbauten
Es gibt eine ewig lange Liste an Umbauwünschen und Ideen. Zur Zeit beschäftige ich mich Hauptsächlich mit der Rostbekämpfung in/an der Karosserie und dem Umbau des Innenraums, um den Wohlfühl-Charakter zu steigern.
Das umfasst die komplette Isolierung des Fahrzeuges, die Veränderung der Innenfarbe auf Schwarz (Verkleidungen, Dachhimmel, ...), die Verwendung anderer Materialien. Soweit möglich versuche ich alle Änderungen selber durchzuführen.
Um-/Abbauten
- Reserverad und den Träger an der Hecktür entfernt,
- Scheiben ab der B-Säule verdunkelt,
- Tausch der Metall-Schiebe-Antenne gegen eine Hirschmann AUTA 70B (sehr flexibel)
- Standard-Stoßstange gegen FirstFour Tubular HD Bumper getauscht.
- Isolierung des Daches mit 15 mm Xtrem Isolator.
- Raid Dino Typ10 Lenkrad
- Reifen: Wechsel von 7,50 R16 (Michelin XPC) auf 255/85-16 auf Wolf-Felge (BFGoodrich MT KM2 jetzt Toyo MTs)
Dokumentierte Umbauten
- Sitzkonsolen für Smartsitze
- Verlängerung der Antenne für Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Alarmanlage
Reparaturen
- Neue Swivel-balls bei 158.000 km.
- Austausch der Scheibenwischer-Getriebe/Durchtriebe bei 173.000 Km.
- Austausch aller 4 Bremszangen & Bremsscheiben, sowie der hinteren Spurstange bei 182.000 km.
- Defekte Einspritzdüse im ersten Zylinder bei 191.000 km.
- Defekte Spannrolle bei 230.000 km.
- Durchgescheuerte Kraftstoffleitung bei 260.000 km.
- Neuer Anlasser bei 295.000 km
Offroad
Meine Offroad-Aktivitäten beschränken sich aktuell auf den jagdlichen Einsatz, was es nicht weniger Anspruchsvoll macht. Das Weserbergland hat so einiges (für mich jetzt legal) zu bieten.
Unfall
Im Sommer 2019 schob mich ein leerer 40Tonner ca. 20 Meter durch die Gegend. Seither baue ich Emma wieder von Grund aus neu auf.
--Loki Mai 2021 --