Tempomat Defender TD5 15P (Umbauten)
Darf es auch etwas bequemer sein? ;-)
Im Defender Td5 mit P15 Motor hat Land Rover dasselbe Steuergerät (ECU) verbaut wie im Discovery 2. In diesem Steuergerät ist eine Tempomat vorhanden.
Um den Tempomaten nutzen zu können sind ein Kabelbaum und zwei Taster nötig. Den Kabelbaum kann man, bei den einschlägigen Zubehörteilehändlern, fertig kaufen oder selbst bauen.
Fahrzeug Voraussetzungen
Zunächst gilt es festzustellen ob der Tempomat überhaupt funktionieren kann.
- Erst ab dem P15 Motor funktioniert der Tempomat. Den P10 kann man aber mit einem neueren Steuergerät nachrüsten.
- bekanntes Problem 1: Leistungssteigerungen die eine externe Blackbox nutzen (z.B. Matzker) können bewirken, dass der Tempomat nicht funktioniert.
- bekanntes Problem 2: Geänderte Verteilergetriebe (kürzere bzw. längere Übersetzung) und Overdrive verändern die Geschwindigkeit. Passt diese nicht zur Drehzahl schaltet der Tempomat ab.
Vorsichtshalber erst testen bevor man den Kabelbaum verlegt und die Löcher für die Taster bohrt!
Funktion Tempomat
Der Tempomat benötigt eine Geschwindigkeit von mindestens 40 km/h.
Es gibt zwei Taster. Der eine hat die SET-Funktion, der andere die RESET-Funktion.
AN - SET bei gewünschter Geschwindigkeit drücken um das Tempo zu halten.
SCHNELLER - SET gedrückt halten
AUS - RESET drücken oder Bremse bzw. Kupplung treten.
SPEICHER - RESET drücken um die letzte Geschwindigkeit wieder herzustellen.
Tempomat Kabelbaum und Schaltplan
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | B |
Zeitaufwand | ca. 60 min |
Werkzeug | Lötkolben und Lötzinn Seitenschneider |
Teile | ca. 4m dünne Leitung (je nach Einbauort der Taster) ohne Drehzahlmesser 3-aderig mit Drehzahlmesser 4-aderig
|
Auf welcher Seite man die Zündplusleitung einbaut ist egal.
Auf der Steuergeräteseite findet man eine passende Plusleitung. Werden die Taster in den Armaturenbereich gelegt, so findet aich auch dort genügend Zündplusleitungen.
Tempomat einbauen
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | A |
Zeitaufwand | ca. 60 min |
Werkzeug | Seitenschneider Bohrmaschine und Bohrer für Taster |
Teile | 1xTempomatkabelbaum 2x Taster |
Zunächst stellt sich die Frage wohin mit den Tastern.
Ich habe mich für diesen Einbauort entschieden...
"An" und "aus", "letzte gespeicherte Geschwindigkeit" und "schneller", das sind die Funktionen die der Tempomat beherrscht.
Die Funktion "langsamer" fehlt. In der Praxis bedeutet das, ich drücke auf AUS, werde etwas langsamer und drücke dann auf AN.
Liegen die Taster so nebeneinander lässt sich das mir zwei Fingern machen ohne das man umgreifen muss.