Winkel: Unterschied zwischen den Versionen
AWo (Diskussion | Beiträge) |
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Ist der Rampenwinkel des Fahrzeugs zu klein für eine entsprechende Rampe oder Geländeform, setzt das Fahrzeug auf. | Ist der Rampenwinkel des Fahrzeugs zu klein für eine entsprechende Rampe oder Geländeform, setzt das Fahrzeug auf. | ||
Die einfachste Form den Rampenwinkel zu verbessern ist die Montage von Reifen mit einem größeren Abrollumfang (dadurch auch einem größeren Durchmesser). Die nächste Option ist ein höheres Fahrwerk. Bei beiden Maßnahmen vergrößert sich der der Abstand von der Fahrzeugunterseite zum Boden und der Rampenwinkel wird ebenfalls größer.<br> | Die einfachste Form den Rampenwinkel zu verbessern ist die Montage von Reifen mit einem größeren Abrollumfang (dadurch auch einem größeren Durchmesser). Die nächste Option ist ein höheres Fahrwerk. Bei beiden Maßnahmen vergrößert sich der der Abstand von der Fahrzeugunterseite zum Boden und der Rampenwinkel wird ebenfalls größer.<br> | ||
Fahrzeuge mit kürzerem Radstand haben einen besseren Rampenwinkel (z.B. Defender [[90]] gegenüber [[110]] sofern alle anderen Parameter gleich sind). | Fahrzeuge mit kürzerem Radstand haben einen besseren Rampenwinkel (z.B. Defender [[90]] gegenüber [[110]] sofern alle anderen Parameter gleich sind). Ein höheres Fahrwerk verbessert nicht die Bodenfreiheit. Diese wird bei Starrachsen nur durch Reifen mit größerem Durchmesser oder [[Portalachse|Achsportale]] verbessert. | ||
<gallery widths="400px" heights="300" perrow="2" caption="Rampenwinkel"> | <gallery widths="400px" heights="300" perrow="2" caption="Rampenwinkel"> |
Aktuelle Version vom 20. April 2015, 14:01 Uhr
Rampenwinkel

Die Europäische Richtline 92/53/EWG sagt:
"Der Rampenwinkel ist der kleinste spitze Winkel zwischen zwei rechtwinklig zur mittleren Längsebene des Fahrzeugs liegenden Ebenen, die bei statischer Belastung tangential an die Reifen der Vorderräder bzw. die Reifen der Hinterräder angelegt sind und deren Schnittpunkt den starren unteren Teil des Fahrzeugs ausserhalb der Räder berührt. Dieser Winkel (gelb) gibt die steilste Rampe an, über die das Fahrzeug fahren kann."
Land Rover gibt in seinen Broschüren oftmals den Innenwinkel (rot) an.
Verbesserung des Rampenwinkels
Ist der Rampenwinkel des Fahrzeugs zu klein für eine entsprechende Rampe oder Geländeform, setzt das Fahrzeug auf.
Die einfachste Form den Rampenwinkel zu verbessern ist die Montage von Reifen mit einem größeren Abrollumfang (dadurch auch einem größeren Durchmesser). Die nächste Option ist ein höheres Fahrwerk. Bei beiden Maßnahmen vergrößert sich der der Abstand von der Fahrzeugunterseite zum Boden und der Rampenwinkel wird ebenfalls größer.
Fahrzeuge mit kürzerem Radstand haben einen besseren Rampenwinkel (z.B. Defender 90 gegenüber 110 sofern alle anderen Parameter gleich sind). Ein höheres Fahrwerk verbessert nicht die Bodenfreiheit. Diese wird bei Starrachsen nur durch Reifen mit größerem Durchmesser oder Achsportale verbessert.
- Rampenwinkel
-
Aufsetzen, da Rampenwinkel zu klein ist.
-
Hier passt der Rampenwinkel.
Siehe auch:Rad & Felgenkombinationen für Land Rover und Range Rover.
Böschungswinkel
