Pink Panther
1968 wurde Marshall Special Purpose Vehicles, damals Marshalls of Camebridge beauftragt, für die britische Spezialeinheit SAS ein 109 Zoll Land Rover für die Wüste umzubauen. Als Basis wurde dafür eine Serie IIa 109 Zoll genommen. 72 Fahrzeuge wurden so umgebaut. Sie erhielten u.a.:
- verstärkte Balttfedern
- Sandreifen
- ein etwas anders befestigtes Reserverad
- Zusatztanks (Sprit)
- Differentialschutz
- einen rosa Anstrich
- sowie diverse militärische Zusateinrichtungen (Maschinengewehr, Panzerabwehrwaffen, Gewehre, Granatenwerfer, Nebelwerfer, Kompass,Theodolit.
Einige als überflüssig betrachtete Bauteile wurden hingegen entfernt:
- Türen
- Windschutzscheibe
Als Motor kam der 6 Zylinder 2,25 L Benzin Motor zum Einsatz. Der rosafarbene Anstrich wurde als ideal für die Wüste angesehen, da aus der Luft das Fahrzeug nun kaum mehr zu erkennen war.
-
Seitenansicht.
-
Vorderansicht, Nebelwerfer und Reserveradbefestigung.
-
Sicht auf dei vordere Sitzreihe.
-
Der hintere Bereich, die Ladefläche.
-
Differentialschutz, vorne.
-
Differentialschutz, hinten.
-
Der hintere Bereich, die Ladefläche.