Serie IIa
Geschichte
Der Nachfolger der Serie II, die Serie IIa, wurde direkt im Anschluss, also ab Herbst 1961, produziert. Mit diesem Modell gab es einen neuen Dieselmotor mit 2,28 Litern Hubraum und ab 1967 einen 2,6 Liter 6 Zylinder Benziner für die Version mit langem Radstand.
Entwicklung und Prototypen
Der Series II 88-inch
1958 erstmalig gebaut und bis 1961 produziert. Eine Benzinmotorvariante mit dem 2,28 Liter Motor mit 70 PS.
Der Series II 109-inch
Wie die 88-inch Version, nur mit längerem Radstand.
Modelle
Zivile Varianten
- II 88-inch
- Gebaut von 1958 - 1961
- II 109-inch
- Gebaut von 1958 - 1961
Miltär
Behörden
Technik
Motoren
Motor | Hubraum | Zylinder | Kraftstoff | Leistung | Drehmoment | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
1958 - 1961 | 2,2 L | 4 | Benzin | 51 kW (70 PS) bei 4.250 U/min | 163 Nm bei 2.500 U/min | |
1957 - 1961 | 2,05 L | 4 | Diesel | 38 kW (52 PS) bei 3.500 U/min | 118 Nm bei 2.000 U/min | stammt aus Serie I |
Literatur
- Nick Dimbleby: Das grosse Land Rover Buch. Heel, Gut Pottscheid 2008, 978-3-89880-946-7.