1.8 i: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* [[Freelander 1]]  | * [[Freelander 1]]  | ||
}}  | }}  | ||
Dieser Motor ist aus der [http://en.wikipedia.org/wiki/Rover_K_engine Rover K-Serie], der auch im [http://de.wikipedia.org/wiki/MG_F MGF] und im [http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_200er-Serie Rover 200] verbaut wurde.  | Dieser Motor ist aus der [http://en.wikipedia.org/wiki/Rover_K_engine Rover K-Serie], der auch im [http://de.wikipedia.org/wiki/MG_F MGF] und im [http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_200er-Serie Rover 200] verbaut wurde. Er besitzt eine [[Glossar:VVC|VVC]] genannte variable Ventilsteuerung.  | ||
Version vom 3. August 2011, 08:55 Uhr
| Motordaten für K-Serie | |
|---|---|
| Typ | Benzin | 
| Lage | quer | 
| Hubraum (ccm) | 1.796 | 
| Zylinder | 4 | 
| Zylinderanordnung | Reihe | 
| Zündfolge | 1-3-4-2 | 
| Ventile | 16 DOHC | 
| Bohrung (mm) | 80,00 | 
| Hub (mm) | 89,30 | 
| Verdichtung | 10,5:1 | 
| Leistung KW (PS)/min-1 | 88 (120)/5.550 | 
| Drehmoment (Nm/min-1) | 165/2.750 | 
| Fahrzeuge | |
Dieser Motor ist aus der Rover K-Serie, der auch im MGF und im Rover 200 verbaut wurde. Er besitzt eine VVC genannte variable Ventilsteuerung.