Range Rover Sport: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Die Bodengruppe des Range Rover Sport basiert auf dem [[Land Rover]] [[Discovery 3]]. Im Vergleich zum Dicovery ist der [[Range Rover]] Sport aber kein Geländewagen mehr, sondern ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Sport_Utility_Vehicle SUV]. Trotz des neuen Land Rover [[Discovery 4]] den es seit 2009 zu kaufen gibt, wurde der Range Rover Sport bisher nicht einer grundlegenden Modernisierung unterzogen, lediglich die auch im Discovery 3 verwendeten Motoren stehen nicht mehr zur Verfügung. | Die Bodengruppe des Range Rover Sport basiert auf dem [[Land Rover]] [[Discovery 3]]. Im Vergleich zum Dicovery ist der [[Range Rover]] Sport aber kein Geländewagen mehr, sondern ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Sport_Utility_Vehicle SUV]. Trotz des neuen Land Rover [[Discovery 4]] den es seit 2009 zu kaufen gibt, wurde der Range Rover Sport bisher nicht einer grundlegenden Modernisierung unterzogen, lediglich die auch im Discovery 3 verwendeten Motoren stehen nicht mehr zur Verfügung. | ||
[[Category: | [[Category:Fahrzeuge]] |
Version vom 15. April 2011, 12:58 Uhr
Der Range Rover Sport wurde mit 6 verschiedenen Motoren (3 Otto- und 3 Diesel-Motoren) seit 2005 verkauft:
Otto-Motoren:
- 4.2 Supercharged V8 (bis 2009)
- 4.4 HSE V8 (bis 2007)
- 5.0 Supercharged V8
Diesel-Motoren:
- 2.7 TDV6 V6 (bis 2009)
- 3.0 TDV6 V6
- 3.6 TDV8 V8
Die Bodengruppe des Range Rover Sport basiert auf dem Land Rover Discovery 3. Im Vergleich zum Dicovery ist der Range Rover Sport aber kein Geländewagen mehr, sondern ein SUV. Trotz des neuen Land Rover Discovery 4 den es seit 2009 zu kaufen gibt, wurde der Range Rover Sport bisher nicht einer grundlegenden Modernisierung unterzogen, lediglich die auch im Discovery 3 verwendeten Motoren stehen nicht mehr zur Verfügung.