Mann Egerton Abschleppwagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) K Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Sonderfahrzeuge [http://en.wikipedia.org/wiki/Mann_Egerton Mann Egerton] war ein britischer Fahrzeug- und Flugzeugbauer, der 1964 an die ''Westingho…“ |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Sonderfahrzeuge]] | [[Kategorie:Sonderfahrzeuge]] | ||
[http://en.wikipedia.org/wiki/Mann_Egerton Mann Egerton] war ein britischer Fahrzeug- und Flugzeugbauer, der 1964 an die ''Westinghouse Brake & Signal Co.'' verkauft wurde. Neben [[Ambulanz|Ambulanzen]] boten sie die Ausrüstung an, um einen [Serie II|Land Rover Serie II]] mit 88" oder 109" Radstand zum Abschlepp- und Bergewagen umzurüsten, der auch von [[Land Rover]] zertifiziert war. Die Umrüstung konnte selbst oder von ''Mann Egerton'' vorgenommen werden. | [http://en.wikipedia.org/wiki/Mann_Egerton Mann Egerton] war ein britischer Fahrzeug- und Flugzeugbauer, der 1964 an die ''Westinghouse Brake & Signal Co.'' verkauft wurde. Neben [[Ambulanz|Ambulanzen]] boten sie die Ausrüstung an, um einen [[Serie II|Land Rover Serie II]] mit 88" oder 109" Radstand zum Abschlepp- und Bergewagen umzurüsten, der auch von [[Land Rover]] zertifiziert war. Die Umrüstung konnte selbst oder von ''Mann Egerton'' vorgenommen werden. | ||
Die Ausrüstung bestand aus | Die Ausrüstung bestand aus |
Version vom 6. November 2011, 18:33 Uhr
Mann Egerton war ein britischer Fahrzeug- und Flugzeugbauer, der 1964 an die Westinghouse Brake & Signal Co. verkauft wurde. Neben Ambulanzen boten sie die Ausrüstung an, um einen Land Rover Serie II mit 88" oder 109" Radstand zum Abschlepp- und Bergewagen umzurüsten, der auch von Land Rover zertifiziert war. Die Umrüstung konnte selbst oder von Mann Egerton vorgenommen werden.
Die Ausrüstung bestand aus
- einem abnehmbaren Kran
- einer Winde
- einem Transportrahmen
- hintere Stützen