Dieselpumpe Td5, Aus- und Einbau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| valign="top" | Die Lage des weissen Kunstoffkranzes ist codiert. Wenn er richtig steht, kann die Pumpe nur so eingesetzt werden (ebenfalls codiert), dass die Anschlüsse gerade sind und in die richtige Richtung zeigen. Prüfen ob die Nut an der seitlichen Lasche des weisse Kunststoffkranzes genau über der Nase am Tank steht. | | valign="top" | Die Lage des weissen Kunstoffkranzes ist codiert. Wenn er richtig steht, kann die Pumpe nur so eingesetzt werden (ebenfalls codiert), dass die Anschlüsse gerade sind und in die richtige Richtung zeigen. Prüfen ob die Nut an der seitlichen Lasche des weisse Kunststoffkranzes (von oben gesehen links) genau über der Nase am Tank steht. | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| valign="top" | Die runde Dichtung wieder um das Pumpengehäuse legen und bis zum oberen drittel hochziehen. Die Pumpe in den Tank einsetzen. Wenn der Tank noch zu voll ist, muss dies sehr langsam geschehen, damit der Schwalltopf sich füllen kann und der Diesel nicht überschwappt. Nun die Dichtung in den Rand der Öffnung legen und auf korrekten Sitz achten. Versucht man die Dichtung ohne die Pumpe anzubringen, kann sie sich lösen und in den Tank fallen. Setzt man sie bereits an die endgültige Stelle an der Pumpe, also direkt unter den Deckel, bekommt man sie nur schlecht eingesetzt. | | valign="top" | Die runde Dichtung wieder um das Pumpengehäuse legen und bis zum oberen drittel hochziehen. Die Pumpe in den Tank einsetzen. Wenn der Tank noch zu voll ist, muss dies sehr langsam geschehen, damit der Schwalltopf sich füllen kann und der Diesel nicht überschwappt. Nun die Dichtung in den Rand der Öffnung legen und auf korrekten Sitz achten. Versucht man die Dichtung ohne die Pumpe anzubringen, kann sie sich lösen und in den Tank fallen. Setzt man sie bereits an die endgültige Stelle an der Pumpe, also direkt unter den Deckel, bekommt man sie nur schlecht eingesetzt.<br> | ||
Bei dem Einsetzen der Pumpe darauf achten, dass sich der Tankgeber nicht von dem Pumpengehäsue löst, ansonsten stimmt die Tankanzeige nicht mehr. | |||
| | | | ||
|- | |- |
Version vom 10. Oktober 2012, 09:48 Uhr
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | B |
Zeitaufwand | 60 Min. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile | Keine Angaben |
Beschreibung
Diese Anleitung setzt das Vorhandensein einer Wartungsklappe voraus.
Arbeitsschritte
Haftungsauschluss
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.