Austausch Bremsbeläge vorne, Defender Td5 und Tdi: Unterschied zwischen den Versionen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Reparaturanleitungen Land Rover]][[Kategorie:Reparaturanleitungen Land Rover Defender Td5]][[Kategorie:Reparaturanleitungen Land Rover Defender Tdi]] | |||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
{{Infobox Reparaturanleitung | {{Infobox Reparaturanleitung | ||
Zeile 70: | Zeile 71: | ||
=== Haftungsauschluss === | === Haftungsauschluss === | ||
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr. | Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr. | ||
Aktuelle Version vom 5. Juli 2011, 22:44 Uhr
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 & Tdi |
Kategorie | B |
Zeitaufwand | n.n. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile |
|
Beschreibung
Austausch der vorderen Bremsbeläge (ohne Wechsel der Bremsscheiben) beim Defender.
Fehlersymptome
Ein Indiz für verschlissene Bremsbeläge kann auch das aufleuchten der Kontrollleuchte im Armaturenbrett sein aufgrund von fehlender Bremsflüssigkeit. In diesem Fall nicht einfach die Bremsflüssigkeit auffüllen sondern die Ursache des Verlustes feststellen. Entweder die Beläge sind verschlissen oder das System ist undicht.
Arbeitsschritte
Unterschiedlich abgenutzte Beläge deuten auf Probleme des Bremssattels hin, lässt sich ein Kolben nicht oder sehr schlecht zurückdrücken muss der Bremssattel überholt werden. Dazu Anleitung Revision Bremssattel lesen. So nun viel Spaß mit den neuen Bremsen.
Haftungsauschluss
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.