Discovery/I: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Modell=Discovery I | |Modell=Discovery I | ||
|Sitzplätze= | |Sitzplätze= | ||
* 3 Türen: 5 | |||
* 5 Türen: 2.540 | * 5 Türen: 7 | ||
|Radstand=2.540 | |||
|Türen=3/5 | |Türen=3/5 | ||
|Breite=1.793 | |Breite=1.793 | ||
|Länge= | |Länge=4.538 | ||
|Höhe=1.914 | |||
|Höhe=1. | |||
|LRLänge= | |LRLänge= | ||
|Spurweite-vorne=1.486 | |Spurweite-vorne=1.486 | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Wendekreis-Reifen= | |Wendekreis-Reifen= | ||
|Leergewicht= | |Leergewicht= | ||
|Vorderachsgewicht= | |Vorderachsgewicht= | ||
* 300 Tdi: 1.200 | *: 300 Tdi: 1.200 | ||
* V8i: 1.100 | *: V8i: 1.100 | ||
* Mpi: 1.110 | *: Mpi: 1.110 | ||
|Hinterachsgewicht=1.650 | |Hinterachsgewicht=1.650 | ||
|Dachlast=50 | |Dachlast=50 | ||
|Gesamtgewicht= | |Gesamtgewicht=2.720 | ||
|AHL-Ungebremst=750 | |AHL-Ungebremst=750 | ||
|AHL-Auflauf= | |AHL-Auflauf= | ||
* V8 & 300 Tdi: 3.500 | *: V8 & 300 Tdi: 3.500 | ||
* Mpi: 2.750 | *: Mpi: 2.750 | ||
|AHL-Geko=4.000 | |AHL-Geko=4.000 | ||
|Steigfähigkeit=45 | |Steigfähigkeit=45 |
Aktuelle Version vom 29. August 2012, 11:58 Uhr
Fahrzeugdaten für Discovery I | |
---|---|
Sitzplätze |
|
Radstand | 2.540 |
Türen | 3/5 |
Maße |
|
Leergewicht (kg) | Keine Angaben |
Achslasten (kg) |
|
zul. Gesamtgewicht | 2.720 kg |
max. Dachlast | 50 kg |
Anhängelasten (kg) |
|
Geländeleistung (bei EU Leergewicht) |
|
Tankinhalt | Keine Angaben |

Ausstattungsvarianten
Technik
Karosserie
Alubeplankter Stahlrahmen, Dach aus Stahlblech.
Motoren
Motor | Hubraum | Zylinder | Kraftstoff | Leistung | Drehmoment | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
200Tdi | 2,5 L | 4 | Diesel | |||
300Tdi | 2,5 L | 4 | Diesel | |||
2.0 L Mpi | 2,0 L | 4 | Benzin | |||
3,5 L V8 | 3,5 L | 8 | Benzin | Nicht überall verfügbar gewesen. | ||
3,9 L V8i | 3,9 L | 8 | Benzin | |||
4.0 L V8 | 4,0 L | 8 | Benzin | 220 kW (299 PS) bei x U/min |
Rahmen
Leiterrahmen.
Antrieb
Permanenter Allradantrieb mit sperrbarem Mitteldifferential und Untersetzungsgetriebe.
Fahrwerk / Achsen
Starrachsen, vorne und hinten.
Literatur
- Nick Dimbleby: Das grosse Land Rover Buch. Heel, Gut Pottscheid 2008, 978-3-89880-946-7.