Austausch Ventildeckeldichtung Defender Td5
Aus Landypedia
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | B |
Zeitaufwand | 1,5 Std. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile | Ventildeckeldichtung |
Beschreibung
Die Ventildeckeldichtung wird gerne undicht, vor allem im hinteren Bereich des Nockenwellenwedis. Dies führt oft auch zu Öl auf der Kupplung.
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte | Bild |
---|---|
Zunächst die Motorhaube ganz öffnen und mit einem Gummispanner sichern. Mit Reserverad auf der Motorhaube unbedingt die Haube gut gegen das Runterklappen sichern. |
|
Dann die Geräuschdämmung entfernen. Dies sind nur drei Schrauben Schlüsselweite 13, davon zwei auf der Fahrer- und eine auf der Beifahrerseite. | |
Motor ohne Schallschutz. | |
Nun die hintere Abdeckung Richtung Spritzwand entfernen (etwas fummelig). | |
Nun den Kurbelwellen-Entlüftungsschlauch lösen. Mit einer Zange den Klemmring zusammendrücken und runter schieben. | |
Jetzt die 13 Schrauben (SW 10 oder 8) des Ventildeckels abschrauben. Darauf achten, dass die Gummidichtungen an den Schrauben verbleiben. |
|
Jetzt die alte Dichtung entfernen und alles gut mit einem Putzlappen säubern. | |
Die neue Dichtung auflegen. Sie lässt sich gut in die Nut des Ventildeckels drücken und hält dort durch ihre kleinen Keile. Am Halbmond etwas Fett anbringen, dann bleibt die Dichtung in Position. Alternativ kann man auch direkt die ölfeste Dichtmasse nehmen, da diese Stelle oftmals undicht wird. Jetzt den Ventildeckel möglichst gerade und überall gleichzeitig auflegen. | |
Die 13 Schrauben mit der Hand einschrauben und handfest anziehen. Die Schrauben im Zick-Zack-Kurs noch einmal nachziehen mit 10 NM. Nun die Schallschutzabdeckung wieder montieren. |