Austausch Kraftstoffdruckregler- / Anschlussblock Td5

Aus Landypedia
Version vom 27. Januar 2012, 14:02 Uhr von AWo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Reparaturanleitung}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kurz & Knapp
Fahrzeug Defender TD5 EZ 2005
Kategorie Kraftstoffdruckregler austauschen
Zeitaufwand 45 min.
Werkzeug Maulschluessel SW 10, 13, 14, 19, innendrueckende Sprengringzange, Reiniger, etwas Oel
Ersatzteile Druckregler

Beschreibung

Fehlersymptome

Arbeitsschritte

Arbeitsschritte Bild
<Arbeitsschritt 1>
<Als erstes, falls vorhanden, die Motorabdeckung abschrauben und die beiden Schrauben des Motorhalters> [[Datei:<http://www.garys-shoes.de/druck/druck01.jpg>|miniatur|<Beschreibung>]]


Haftungsauschluss

Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach Bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Ebenso können einige Umbauten ausschließlich dem Zweck eines Wettbewerbseinsatzes dienen und sind eventuell im Bereich der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) bzw. der StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) nicht zulässig. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.