Gerade Karosserieteile, Türen usw. Noch keine Rundung längs des Fahrzeugs
Zweigeteilte Frontscheibe
Zweigeteilte Tür
Keine oder nur eine kleine Lampe vorne auf den Kotflügel
keine Schweller, die Seitenträger sind zu sehen
110 / 90
Gebaut bis 08/1990.
Vorne keine Luftschlitze zwischen Standlicht und Blinker
Schriftzug "Land Rover 90/110" anstatt "Defender" oder nur "90/110" vorne, unter der Motohaube
2,5 L Turbo Diesel
Schriftzug "TURBO" hinten rechts zwischen Rückfahrleuchte und Blinker für MJ 1987
Schriftzug "turbo" hinten rechts zwischen Rückfahrleuchte und Blinker für am MJ 1988
Defender
Luftschlitze zwischen vorderem Standlicht und Blinker
Schriftzug "Defender" unter der Motorhaube und über dem Kühlergrill
Td4
Deutlicher Unterschied zu den Vorgängern: der Buckel
Motohaube mit Buckel.
Der Td4 unterscheidet sich von den Vorgängernam deutlichsten durch den Buckel auf der Motohaube, der durch den in diesem Modell verwendeten Ford Motor zustande kam.
Angedeutete Lüftungsklappen
Ein weiteres Merkmal sind die erstmals nur noch angedeuteten Luftklappen unter der Windschutzscheibe. Bei allen anderen Modellen sind diese zu öffnen (Eine Zeit lang wurden diese bei älteren Modellen aus Sicherheitsgründen zugeschweisst, siehe Bild 90 Pick-Up.90 Pick-Up mit zugeschweissten Lüftungsklappen).