Öl/API Spezifikationen

Aus Landypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die API Spezifikationen benutzen fortlaufende Buchstaben (z.B. für Diesel: CC, CD, CE, usw.) je höher der Buchstabe, desto jünger und

API C (Dieselmotoren)

Spezifikation Eigenschaften
CC Für Saugdiesel mit niedrigen Anforderungen/Beanspruchungen. Zurückgezogen.
CD Für Saug- und Turbodieselmotoren. 1994 durch CF ersetzt.
CD-2 Wie A2, entspricht jedoch noch höheren Anforderungen (Verdampfung, Kolbenreinigung und Korrosionsschutz). Übertrifft CCMC G4 und G5.
CE Wie CD, jedoch zusätzlich in amerik. Mack und Cummins Motoren getestet.
CF Ersatz für CD. besonders für indirekte Einspritzung gedacht. Für Diesel mit mehr als 0,5% Schwefel.
CF-2 Öle für Zweitaktmotoren.
CF-4 Wie CE, aber besonders für Caterpillar Einzylinder-Turbomotoren geeignet.
CG-4 Für hoch beanspruchte Diesel. Besser als CD, CE. Kraftstoff muss unter 0,5% Schwefel liegen. Notwendig für Motoren mit Abgasbeschränkungen ab 1994.
CH-4 Gültig ab 1998, primär für Nutzfahrzeuge. Besser als CG-4 in Bezug auf Rußbildung und Viskosität. Verlängerte Ölwechselintervalle.
CI-4 Gültig ab 2002. Für Viertaktmotoren mit hohen Drehzahlen. Auch einsetzbar mit einem Dieselschwefelgehalt von mehr als 0,5%. Für Motoren, die Abgasrichtlinien nur mit AGR einhalten können.
CI-4+ Wie CI4, verbesserte Rußbehandlung und höheren Viskositäten.
CJ-4 Gültig ab 2006. Für Motoren die die Abgasstandarrds der U.S.A ab 2007 einhalten müssen. Erlaubt bei Partikelfilter und NOx Katalysatoren.