Die innere Seitenverkleidung abnehmen und einen für die Schiene geeigneten Bereich jeweils links und rechts des Fensters suchen. Darauf achten, dass keine Kabel oder andere Teile, ausser die Seitenwand in Mitleidenschaft gezogen werden. Ebenfalls wichtig, der äussere Fensterrahmen geht über die inn ezu sehenden Fensternieten heraus. Daher die Leite nicht zu nah an den Nieten planen. Ich habe mich für eine Schienenlänge von 425 mm entschieden.
Erst von innen die Position und Länge der Schiene planen.
Jetzt die Schienen entweder mit der Flex oder einer Säge zuschneiden. Damit später die Querlattung nicht schief hängt, das letzte Loch auch noch genutzt werden kann und es besser aussieht, immer in der Mitte der Einschürung der Schiene trennen.
Zurrschienen immer mitting an der Einschnürung trennen.
Nach dem Abschneiden die Enden entgraten und schauen, ob sie gerade abgeschnitten worden sind. Ggf. mit der Feile nacharbeiten.
Enden entgraten und auf Rechwinkligjkeit achten.
Haftungsauschluss
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach Bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch
den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine
Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Ebenso können einige Umbauten ausschließlich dem Zweck eines
Wettbewerbseinsatzes dienen und sind eventuell im Bereich der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) bzw.
der StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) nicht zulässig. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen
hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.