Serie I/Bullows Kompressor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Landypedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Kategorie:Fahrzeug]]
 
Für die [[Serie I]] wurde als Zubehör ein Luftkompressor ''Bullows Air Compressor 2A5000'' angeboten, der z.B. für Presslufthämmer genutzt werden konnte. Dieser war auf der Ladefläche montiert.
 
Für die [[Serie I]] wurde als Zubehör ein Luftkompressor ''Bullows Air Compressor 2A5000'' angeboten, der z.B. für Presslufthämmer genutzt werden konnte. Dieser war auf der Ladefläche montiert.
  

Version vom 4. November 2011, 11:32 Uhr

Für die Serie I wurde als Zubehör ein Luftkompressor Bullows Air Compressor 2A5000 angeboten, der z.B. für Presslufthämmer genutzt werden konnte. Dieser war auf der Ladefläche montiert.

Der Kompressor wurde über einen V-förmigen Keilriemen an die mittlere Kraftentnahme am Getriebe des Fahrzeugs angeschlossen und betrieben. Dabei verlief der Keilriemen durch den Fahrzeugboden. Er hatte 2 Niederdruck- und einen Hochdruckzylinder, die es auf eine Luftförderleistung von 1,73cm3 pro Minute bei 1.300 U/min-1 und einen Arbeitsdruck von 7 kg/cm2 brachten. Über zwei unterschiedliche Ventile (3/4" und 3/8") konnte die Luft dann entnommen werden. Über die Kompressorsteuerung wurde auch die Drehzahl des Fahrzeugmotors reguliert.

Weiterführende Links