Lichtschalter Defender durchgebrannt: Unterschied zwischen den Versionen
AWo (Diskussion | Beiträge) |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* Schalter für Defender bis [[VIN]] 104805: PRC3430 (3-poliger schwarzer Stecker mit runden Kontakten) | * Schalter für Defender bis [[VIN]] 104805: PRC3430 (3-poliger schwarzer Stecker mit runden Kontakten) | ||
* Schalter für Defender ab [[VIN]] 104806: AMR6104 (3-poliger weisser Stecker mit flachen Kontakten) | * Schalter für Defender ab [[VIN]] 104806: AMR6104 (3-poliger weisser Stecker mit flachen Kontakten) | ||
[[Datei:LP_Kontaktplatte_Lischtschalter_Defender_02.jpg|miniatur|rechts|Mit Lötzinn den Kontaktpunkt wieder aufgebaut.]] | |||
[[Datei:LP_Kontaktplatte_Lischtschalter_Defender_03.jpg|miniatur|rechts|Mit Lötzinn den Kontakt der herausgedrückten Niete wieder hergestellt.]] | |||
== Weiterführende Links == | == Weiterführende Links == | ||
* Die originale Reparaturanleitung findet sich auf der [http://www.rainer4x4.de/schalter.htm Webseite von Rainer4x4]. | * Die originale Reparaturanleitung findet sich auf der [http://www.rainer4x4.de/schalter.htm Webseite von Rainer4x4]. |
Version vom 12. Oktober 2011, 11:38 Uhr

Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | A |
Zeitaufwand | 45 Min. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile | Keine Angaben |
Beschreibung
Fehlersymptome
In der Stellung Abblendlicht fällt die gesamte Aussenbeleuchtung sowie die Instrumentenbeleuchtung aus. In Stellung Park-/Positionslampen ist die Beleuchtung in Ordnung. Dies lässt den Schluss zu, dass die Sicherungen 6 unter dem Sitz in Ordnung ist, da ansonsten auch in der Parklichtstellung die Lampen nicht brennen würden. Hinzu kommt, dass alle Lampen ausfallen und nicht nur die der Scheinwerfer. Dies führte zu dem ersten Verdacht, dass der Schalter für die Stellung Abblendlicht durchgebrannt ist, was sich auch bestätigte.

Die defekte Kontaktplatte des Defender Lichtschalters. Man kann den Plastikrand um den Kontakt (rechts oben) und den durch Überhitzung und Federdruck im Kunststoff versenkten Kontakt (rechts unten) erkennen. Desweiteren ist geschmolzener Kunststoff über diesen Kontakt gelaufen. Dies führt zur Unterbrechung des Stromflusses.
Für die Diagnose bei Lichtausfällen, siehe Fehlersuche Licht / Lichtausfall
Arbeitsschritte
Diese Reparatur dient als temporäre Lösung, bis ein neuer Schalter eingebaut worden ist. Der alte wurde zwar hier repariert und entlastet, nur betrachte ich es als besser, einen neuen einwandfreien Schalter zu verwenden. Dieser ist dann von Anfang an per Zusatzrelais entlastet, damit er nicht wieder durchbrennt. Siehe Lichtschalter mit Relais entlasten.
- Schalter für Defender bis VIN 104805: PRC3430 (3-poliger schwarzer Stecker mit runden Kontakten)
- Schalter für Defender ab VIN 104806: AMR6104 (3-poliger weisser Stecker mit flachen Kontakten)


Weiterführende Links
- Die originale Reparaturanleitung findet sich auf der Webseite von Rainer4x4.