Lichtschalter Defender durchgebrannt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) K hat „Lichtschalter“ nach „Lichtschalter Defender durchgebrannt“ verschoben |
(kein Unterschied)
|
Version vom 11. Oktober 2011, 15:18 Uhr
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | A |
Zeitaufwand | 45 Min. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile | Keine Angaben |
Beschreibung
Fehlersymptome
In der Stellung Abblendlicht fällt die gesamte Aussenbeleuchtung sowie die Instrumentenbeleuchtung aus. In Stellung Park-/Positionslampen ist die Beleuchtung in Ordnung. Dies lässt den Schluss zu, dass die Sicherungen in Ordnung sind, da ansonsten auch in der Parklichtstellung die Lampen nicht brennen würden. Der erste Verdacht, dass der Schalter für die Stellung Abblendlicht durchgebrannt ist, bestätigte sich. Für die Diagnose bei Lichtausfällen, siehe Fehlersuche Licht / Lichtausfall
Arbeitsschritte
Diese Reparatur dient als temporäre Lösung, bis ein neuer Schalter eingebaut worden ist. Dieser wird dann per Zusatzrelais entlastet, damit er nicht wieder durchbrennt. Siehe Lichtschalter mit Relais entlasten.
- Schalter für Defender bis VIN 104805: PRC3430 (3-poliger schwarzer Stecker mit runden Kontakten)
- Schalter für Defender ab VIN 104806: AMR6104 (3-poliger weisser Stecker mit flachen Kontakten)