1,6 L Benzin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
}} | }} | ||
Dieses ist der erste Motor den Land Rover in sein erstes Fahrzeug, die [[Serie I]] bis 1951 einbaute. Er stammte aus dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_P3 Rover P3]. Ab 1952 wurde dieser von dem [[2,0 L Benzin]] Motor mit 2 PS mehr abgelöst. | Dieses ist der erste Motor den Land Rover in sein erstes Fahrzeug, die [[Serie I]] bis 1951 einbaute. Er stammte aus dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_P3 Rover P3]. Ab 1952 wurde dieser von dem [[2,0 L Benzin]] Motor mit 2 PS mehr abgelöst. Als Vergaser kam der ''Solex 32 P.B.I.2'' zum Einsatz. | ||
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2011, 13:20 Uhr
| Motordaten für 1,6 L | |
|---|---|
| Typ | Benzin |
| Lage | Längs |
| Hubraum (ccm) | 1.595 |
| Zylinder | 4 |
| Zylinderanordnung | Reihe |
| Zündfolge | 1-3-4-2 |
| Ventile | Keine Angaben |
| Bohrung (mm) | 69,5 |
| Hub (mm) | 105 |
| Verdichtung | 6,9:1 |
| Leistung KW (PS)/min-1 | 37 (50)/4.000 |
| Drehmoment (Nm/min-1) | 108/2.000 |
| Fahrzeuge |
|
Dieses ist der erste Motor den Land Rover in sein erstes Fahrzeug, die Serie I bis 1951 einbaute. Er stammte aus dem Rover P3. Ab 1952 wurde dieser von dem 2,0 L Benzin Motor mit 2 PS mehr abgelöst. Als Vergaser kam der Solex 32 P.B.I.2 zum Einsatz.