ED4/TD4/SD4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) K Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Motor Dieser Motor ist der 4 Zylinder Dieselmotor für den Freelander 2. Die unterschiedlichen Bezeichnungen stehen im Zusammenhang mit der Getr…“ |
AWo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Lage !! Hubraum (ccm) !! Zylinder !! Zylinderanordnung !! Bohrung (mm) !! Hub (mm) !! Verdichtung !! Leistung !! Drehmoment | ! Lage !! Hubraum (ccm) !! Zylinder !! Zylinderanordnung !! Bohrung (mm) !! Hub (mm) !! Verdichtung !! Leistung !! Drehmoment | ||
|- style="text-align:center" | |- style="text-align:center" | ||
| vorne/quer || 2.179 || 4 || Reihe || 85 || 96 || 16,5:1 || 110 kW (150 PS) bei 4.000 U/min || 420 Nm bei 1.750 U/min | | vorne/quer || 2.179 || 4 || Reihe || 85 || 96 || 16,5:1 || 110 kW (150 PS) bei 4.000 U/min || 420 Nm bei 1.750 U/min |
Version vom 23. Juni 2011, 20:11 Uhr
Dieser Motor ist der 4 Zylinder Dieselmotor für den Freelander 2. Die unterschiedlichen Bezeichnungen stehen im Zusammenhang mit der Getriebe- und Ausstattungsvariante.
Der Common Rail 4 Zylinder Dieselmotor ist quer eingebaut und besitzt einen Motorblock aus Gußeisen. Der Zylinderkopf ist aus Aluminium gefertigt. Er besitzt einen wassergekühlten Garrett Turbolader mit variabler Turbinengeometrie.
Technische Details
Lage | Hubraum (ccm) | Zylinder | Zylinderanordnung | Bohrung (mm) | Hub (mm) | Verdichtung | Leistung | Drehmoment |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
vorne/quer | 2.179 | 4 | Reihe | 85 | 96 | 16,5:1 | 110 kW (150 PS) bei 4.000 U/min | 420 Nm bei 1.750 U/min |
Der Motor entspricht der EURO 5 Abgasnorm.