Austausch Ventildeckeldichtung Defender Td5: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
|- | |- | ||
| valign="middle" | Nun die hintere Abdeckung Richtung Spritzwand entfernen (etwas fummelig). | | valign="middle" | Nun die hintere Abdeckung Richtung Spritzwand entfernen (etwas fummelig). | ||
| valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-4.jpg|200px|thumb|right|]] | | valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-4.jpg|200px|thumb|right|]][[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-5.jpg|200px|thumb|right|]] | ||
|- | |- | ||
| valign="middle" | Nun den Kurbelwellen-Entlüftungsschlauch lösen. Mit einer Zange den Klemmring zusammendrücken und runter schieben. | | valign="middle" | Nun den Kurbelwellen-Entlüftungsschlauch lösen. Mit einer Zange den Klemmring zusammendrücken und runter schieben. | ||
Zeile 43: | Zeile 40: | ||
|- | |- | ||
| valign="middle" | Jetzt die alte Dichtung entfernen und alles gut mit einem Putzlappen säubern. | | valign="middle" | Jetzt die alte Dichtung entfernen und alles gut mit einem Putzlappen säubern. | ||
| valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-8.jpg|200px|thumb| | | valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-8.jpg|200px|thumb|Alte Dichtung abnehmen.]][[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-9.jpg|200px|thumb|Gesäuberter Deckel.]][[Datei:LP Def Td5 neuer Kabelbaum.jpg|miniatur|Saubere Dichtfläche.]] | ||
|- | |- | ||
| valign="middle" | Die neue Dichtung auflegen. Sie lässt sich gut in die Nut des Ventildeckels drücken und hält dort durch ihre | | valign="middle" | Die neue Dichtung auflegen. Sie lässt sich gut in die Nut des Ventildeckels drücken und hält dort durch ihre kleinen Keile. Am Halbmond etwas Fett anbringen, dann bleibt die Dichtung in Position. Alternativ kann man auch direkt die ölfeste Dichtmasse nehmen, da diese Stelle oftmals undicht wird. Jetzt den Ventildeckel möglichst gerade und überall gleichzeitig auflegen. | ||
| valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-10.jpg|200px|thumb]][[Datei:LP Def Td5 Ventildeckel neue Dichtung 01.jpg|thumb|Fertig aufgelegt und mit ölfester Dichtmasse versehen.]] | | valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-10.jpg|200px|thumb]][[Datei:LP Def Td5 Ventildeckel neue Dichtung 01.jpg|thumb|Fertig aufgelegt und mit ölfester Dichtmasse (rechts) versehen.]] | ||
|- | |- | ||
| valign="middle" | Die 13 Schrauben mit der Hand einschrauben und handfest anziehen. Die Schrauben im Zick-Zack-Kurs noch einmal nachziehen mit 10 NM.<br>Nun die | | valign="middle" | Die 13 Schrauben mit der Hand einschrauben und handfest anziehen. Die Schrauben im Zick-Zack-Kurs noch einmal nachziehen mit 10 NM.<br>Nun die Schallschutzabdeckung wieder montieren. | ||
| valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-11.jpg|200px|thumb|right|]] | | valign="middle" | [[Datei:Ventildeckeldichtung-td5-11.jpg|200px|thumb|right|]] | ||
|} | |} |
Version vom 14. Juli 2011, 19:18 Uhr
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | B |
Zeitaufwand | 1,5 Std. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile | Ventildeckeldichtung |
Beschreibung
Die Ventildeckeldichtung wird gerne undicht, vor allem im hinteren Bereich des Nockenwellenwedis. Dies führt oft auch zu Öl auf der Kupplung.
Arbeitsschritte
Haftungsauschluss
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.