HDC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Landypedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 3309 von Loki (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''HDC''' ist die Abkürzung für ''Hill Descent Control'' und unterstützt die Bergabfahrt. Es funktioniert über und nutzt das ABS Bremssystem. Stellen die Sensoren eine zu schnelle Fahrt fest, bremsen sie das Fahrzeug ab. Soll man normalerweise nicht während der Bergabfahrt bremsen, da die Gefahr des Drehens besteht, so greif das System doch hier so bemessen ein, dass Drehen verhindert wird.
+
'''HDC''' ist die Abkürzung für '''''H'''ill '''D'''escent '''C'''ontrol'' und unterstützt die Bergabfahrt. Es funktioniert über und nutzt das [[ABS]] Bremssystem. Stellen die Sensoren eine zu schnelle Fahrt fest, bremsen sie das Fahrzeug ab. Normalerweise soll nicht während der Bergabfahrt gebremst werden, da die Gefahr des Rutschens/Drehens besteht, so greif das System doch hier so bemessen ein, dass Drehen oder Rutschen verhindert wird.
 
[[Kategorie:Technik]][[Kategorie:Begriffsklärung]]
 
[[Kategorie:Technik]][[Kategorie:Begriffsklärung]]

Version vom 18. März 2011, 18:36 Uhr

HDC ist die Abkürzung für Hill Descent Control und unterstützt die Bergabfahrt. Es funktioniert über und nutzt das ABS Bremssystem. Stellen die Sensoren eine zu schnelle Fahrt fest, bremsen sie das Fahrzeug ab. Normalerweise soll nicht während der Bergabfahrt gebremst werden, da die Gefahr des Rutschens/Drehens besteht, so greif das System doch hier so bemessen ein, dass Drehen oder Rutschen verhindert wird.