110 / 90 / Defender: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== Geschichte === | === Geschichte === | ||
Nach dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg/ Zweiten Weltkrieg] gab es eine Reihe in England verbliebener "[[Willys]]" [[Jeeps]], der gerne von Landwirten genutzt wurde. Doch deren Anzahl nahm ab und ein Ersatz war nicht in Sicht.<br /> | |||
Gleichzeitig war duch den Krieg Stahl rationiert und wurde nur Firmen zugewiesen, die im Exportgeschft waren und somit Devicen nach England brachten. Es galt die Devise "Exportiere oder stirb" | |||
Der [[Land Rover]] Defender ist die Weiterentwicklung des Land Rover [[Serie III]] Modells und kam zunächst unter dem Namen 110 (One-Ten) und 90 (Ninety) auf den Markt. | Der [[Land Rover]] Defender ist die Weiterentwicklung des Land Rover [[Serie III]] Modells und kam zunächst unter dem Namen 110 (One-Ten) und 90 (Ninety) auf den Markt. | ||
Version vom 7. Oktober 2010, 14:33 Uhr
Geschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Reihe in England verbliebener "Willys" Jeeps, der gerne von Landwirten genutzt wurde. Doch deren Anzahl nahm ab und ein Ersatz war nicht in Sicht.
Gleichzeitig war duch den Krieg Stahl rationiert und wurde nur Firmen zugewiesen, die im Exportgeschft waren und somit Devicen nach England brachten. Es galt die Devise "Exportiere oder stirb"
Der Land Rover Defender ist die Weiterentwicklung des Land Rover Serie III Modells und kam zunächst unter dem Namen 110 (One-Ten) und 90 (Ninety) auf den Markt.
Das Fahrzeug wird sehr gerne modifiziert. Zu den häufigsten Modifikationen gehört der Wohnmobilausbau mit oder ohne Hubdach.