Membran Dieselentlüftung: Unterschied zwischen den Versionen
AWo (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Reparaturanleitungen Land RoverKategorie:Reparaturanleitungen Land Rover Defender Td5 __NOEDITSECTION__ {{Infobox Reparaturanleitung |Tabelle…“ |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* C = Entlüftung, hier sitzt das Membran drin | * C = Entlüftung, hier sitzt das Membran drin | ||
* D = Rücklauf zur Pumpe (von dort in die Hochdruckseite der Pumpe zum Kraftstoffanschlussblock am Motor) | * D = Rücklauf zur Pumpe (von dort in die Hochdruckseite der Pumpe zum Kraftstoffanschlussblock am Motor) | ||
Das Membran sitz in dem Stück Metallrohr und dient der Entlüftung des Zirkulationssystems. Wenn Diesel das Membran erreicht, schliesst es sich und lässt nur noch die Luft durch. Dadurch bleibt der notwendige Dieseldruck erhalten und die Luft kann entweichen (in den Tank). | |||
{{Absatz-Rechts}} | {{Absatz-Rechts}} | ||
== Fehlerbeschreibung == | == Fehlerbeschreibung == | ||
Die Dieselpumpe surrt und gurgelt, es hört sich so an als wenn sie entlüftet. Das hört jedoch nicht auf, so wie es bei einer Entlüftung der Fall wäre, sondern das Geräusch hält an. Ist zu vielLuft im System, welche nicht mehr entweichen kann, kann es sogar dazu führen, dass der Motor ausgeht oder nicht mehr anspringt. | |||
== Arbeitsschritte == | == Arbeitsschritte == |
Version vom 28. Juni 2012, 20:46 Uhr
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | A |
Zeitaufwand | 30 Min. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile |
oder
|
Beschreibung
Dieses kleine Plastikmembran sitzt am Dieselfilter/Wasserabscheider. Dort sind vier Stutzen:

- A = Zulauf zum Filter von der Niederdruckstufe der Dieselpumpe.
- B = Rücklauf vom Motor, genauer vom Dieselkühler, kommend
- C = Entlüftung, hier sitzt das Membran drin
- D = Rücklauf zur Pumpe (von dort in die Hochdruckseite der Pumpe zum Kraftstoffanschlussblock am Motor)
Das Membran sitz in dem Stück Metallrohr und dient der Entlüftung des Zirkulationssystems. Wenn Diesel das Membran erreicht, schliesst es sich und lässt nur noch die Luft durch. Dadurch bleibt der notwendige Dieseldruck erhalten und die Luft kann entweichen (in den Tank).
Fehlerbeschreibung
Die Dieselpumpe surrt und gurgelt, es hört sich so an als wenn sie entlüftet. Das hört jedoch nicht auf, so wie es bei einer Entlüftung der Fall wäre, sondern das Geräusch hält an. Ist zu vielLuft im System, welche nicht mehr entweichen kann, kann es sogar dazu führen, dass der Motor ausgeht oder nicht mehr anspringt.
Arbeitsschritte
Haftungsauschluss
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.