Defender Lichtschalter mit Relais entlasten (Umbauten)/Einbauanleitung 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Landypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Diese Anleitung bescheibt, wie ein Relais gemäß [[Defender_Lichtschalter_mit_Relais_entlasten_(Umbauten)#M.C3.B6glichkeit_eins_.28einfach.29|Möglichkeit 1]] den originalen Lichtschalter zu entlasten.
Diese Anleitung bescheibt, wie ein Relais gemäß [[Defender_Lichtschalter_mit_Relais_entlasten_(Umbauten)#M.C3.B6glichkeit_eins_.28einfach.29|Möglichkeit 1]] den originalen Lichtschalter zu entlasten.


{{Infobox Umbauanleitung
|Tabellenbreite=300
|Fahrzeug=Defender
|Kategorie=Einfach
|Zeitaufwand=1 Stunde
|Werkzeug=
* Lötkolben, Lötzinn
* Elektrokneifzange
* Bohrmaschine und Bohrer (5 mm)
* Isolierband oder Schrumpfschläuche
|Teile=
* KFZ Relais FRC34A oder ähnliches
}}
[[Datei:LP_Defender_Lichtschalter_Entlasten_Relais.jpg|miniatur|rechts|KFZ Relais]]
[[Datei:LP_Defender_Lichtschalter_Entlasten_01.jpg|miniatur|rechts|Eingebautes Relais]]
[[Datei:LP_Defender_Lichtschalter_Entlasten_01.jpg|miniatur|rechts|Eingebautes Relais]]

Version vom 3. März 2012, 21:14 Uhr

Diese Anleitung bescheibt, wie ein Relais gemäß Möglichkeit 1 den originalen Lichtschalter zu entlasten.

Kurz & Knapp
Fahrzeug Defender
Kategorie Einfach
Zeitaufwand 1 Stunde
Werkzeug
  • Lötkolben, Lötzinn
  • Elektrokneifzange
  • Bohrmaschine und Bohrer (5 mm)
  • Isolierband oder Schrumpfschläuche
Teile
  • KFZ Relais FRC34A oder ähnliches


KFZ Relais
Eingebautes Relais