Austausch Kurbelwellensimmering 2 1/4 L Benzinmotor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Reparaturanleitungen Artikel kommt in Kürze.“ |
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Reparaturanleitungen]] | {{Textbaustein-In Bearbeitung|{{REVISIONUSER}}|}} | ||
[[Kategorie:Reparaturanleitungen Land Rover]][[Kategorie:Reparaturanleitungen Land Rover Serie II]][[Kategorie:Reparaturanleitungen Land Rover Serie IIa]][[Kategorie:Reparaturanleitungen Land Rover Serie III]] | |||
{{Infobox Reparaturanleitung | |||
|Tabellenbreite=400px | |||
|Fahrzeug=Defender [[Td5]] | |||
|Kategorie=C | |||
|Zeitaufwand=4-6 Std. | |||
|Werkzeug= | |||
* 13er Nuss | |||
* 11er Nuss | |||
* 10er Nuss | |||
* div. Verlängerungen für Ratsche | |||
* Ratsche | |||
* Drahtbürste | |||
* Kreuzschlitzschraubenzieher | |||
* Metallbohrer 3-4 mm | |||
* Schlagdorn 3-4 mm | |||
* Bremsenreiniger | |||
* Temperaturfeste Dichtmasse (z.B. Innotec EasyGasket) | |||
* <weiteres Werkzeug folgt>Hammer (1.600 Gramm) | |||
|Ersatzteile= | |||
* Simmering Kardanwelle | |||
}} | |||
__TOC__ | |||
== Beschreibung == | |||
Simmeringe werden undicht, so auch der der Kurbelwelle an der Stirnseite des Motors. Bei den 2,25 L Benzinmotoren war vor den Simmeringen ein Staubschutzblech genietet. Möchte man den Simmering nach vorne tauschen, ist dieses Blech im Weg. Ein Ausbohren der Nieten birgt die Gefahr, das Teile davon in die Ölwanne fallen. Daher muss zumindest beim ersten Tausch die Ölwanne und das gesamte Steuergehäuse inklusive der Wasserpumpe abgenommen werden. |
Version vom 20. Juni 2014, 14:20 Uhr

Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender Td5 |
Kategorie | C |
Zeitaufwand | 4-6 Std. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile |
|
Beschreibung
Simmeringe werden undicht, so auch der der Kurbelwelle an der Stirnseite des Motors. Bei den 2,25 L Benzinmotoren war vor den Simmeringen ein Staubschutzblech genietet. Möchte man den Simmering nach vorne tauschen, ist dieses Blech im Weg. Ein Ausbohren der Nieten birgt die Gefahr, das Teile davon in die Ölwanne fallen. Daher muss zumindest beim ersten Tausch die Ölwanne und das gesamte Steuergehäuse inklusive der Wasserpumpe abgenommen werden.