Getriebe Serie II/ IIa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
109S3 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Getriebe]][[Kategorie:Technik]] | |||
{{Infobox Getriebe | {{Infobox Getriebe | ||
|Getriebe=4-Gang Schaltgetriebe Serie II/ IIa (Bezeichnung derzeit unbekannt) | |Getriebe=4-Gang Schaltgetriebe Serie II/ IIa (Bezeichnung derzeit unbekannt) | ||
Version vom 10. Dezember 2012, 12:16 Uhr
| Getriebedaten für 4-Gang Schaltgetriebe Serie II/ IIa (Bezeichnung derzeit unbekannt) | |
|---|---|
| Getriebe | 4-Gang Schaltgetriebe Serie II/ IIa (Bezeichnung derzeit unbekannt) |
| Typ | Schaltgetriebe |
| Übersetzung ohne Verteilergetriebe |
|
| Übersetzung Straße (hoch) |
|
| Übersetzung Gelände (niedrig) |
|
| Fahrzeuge | |
Bei diesem Getriebe sind der erste und zweite Gang unsynchronisiert, der dritte und vierte sind synchronisiert.
Das Verteilergetriebe untersetzt in High mit 1,148:1 und in Low mit 2,888:1 ab "C" 2,350:1
Ölfüllmenge Hauptgetriebe: 1,5 Ltr
Ölfüllmenge Zwischengetriebe: 2,5 Ltr.
Quelle: Land Rover Reparatur Anleitung Erster Teil Serie II/ IIa Teilenummer 606411