Schnorchel am Range Rover Classic Schnorchel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:schnorchel-RRC-1.jpg | [[Kategorie:Umbauten]] | ||
<gallery perrow="3" class="float-right"> | |||
Datei:schnorchel-RRC-1.jpg|Standard-Zyklonpilz, vorne seitlich | |||
Datei:Schnorchel-RRC-2.jpg|Standard-Zyklonpilz, vorne | |||
Datei:schnorchel-RRC-4.jpg|Aufnahme an der Karosserie | |||
</gallery>Der Standard-Zyklonpilz hat unten einen Außendurchmesser von 67mm. Er ist dafür gedacht auf ein 65mm Rohr geschoben zu werden. | |||
Der Standard-Zyklonpilz hat unten einen Außendurchmesser von 67mm. | In diesem Fall war es günstig an ein Aluminiumrohr heranzukommen, das nun bei 68mm Außendurchmesser eine Wandstärke von 1,5mm hatte.[[Datei:schnorchel-RRC-3.jpg|miniatur|rechts|Pilz in Aufnahmerohr gesteckt]]Der Pilz passte nur hinein, weil das Rohr oben etwas geschlitzt und noch etwas dengelnd bearbeitet wurde. | ||
{{Absatz-Rechts}} | |||
[[Datei:Schnorchel-RRC-5.jpg|miniatur|rechts|]]Mit nicht-Standard-Luftfilter:<br> | |||
[[Datei: | An dessen Stelle werden normalerweise Schläuche bis zum originalen Luftfilter verlegt. Hier jetzt wurde ein Luftfilter eines Gallopers 2,5TD verwendet (was [http://www.ebay.de ebay] halt so hergibt) und mit Rohrstutzen nach Gusto verändert - was deswegen so gut funktioniert, weil kein [[Luftmassenmesser]] vonnöten war. | ||
An dessen Stelle werden normalerweise Schläuche bis zum originalen Luftfilter verlegt. Hier jetzt wurde ein Luftfilter eines Gallopers 2,5TD verwendet (was ebay halt so hergibt) und mit Rohrstutzen nach Gusto verändert - was deswegen so gut funktioniert, weil kein Luftmassenmesser vonnöten war. |
Aktuelle Version vom 26. April 2011, 13:06 Uhr
-
Standard-Zyklonpilz, vorne seitlich
-
Standard-Zyklonpilz, vorne
-
Aufnahme an der Karosserie
Der Standard-Zyklonpilz hat unten einen Außendurchmesser von 67mm. Er ist dafür gedacht auf ein 65mm Rohr geschoben zu werden. In diesem Fall war es günstig an ein Aluminiumrohr heranzukommen, das nun bei 68mm Außendurchmesser eine Wandstärke von 1,5mm hatte.

Der Pilz passte nur hinein, weil das Rohr oben etwas geschlitzt und noch etwas dengelnd bearbeitet wurde.

An dessen Stelle werden normalerweise Schläuche bis zum originalen Luftfilter verlegt. Hier jetzt wurde ein Luftfilter eines Gallopers 2,5TD verwendet (was ebay halt so hergibt) und mit Rohrstutzen nach Gusto verändert - was deswegen so gut funktioniert, weil kein Luftmassenmesser vonnöten war.