Td5/Vakuumpumpe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Technik]] | [[Kategorie:Technik]] | ||
Für die Regelvorgänge des Td5 [[Td5/Abgasrückführung|AGR]] Systems und den Bremskraftverstärker wird Unterdruck benötigt. Dieser wird von einer Vakuumpumpe erzeugt, die auf der [[Td5/Generator|Lichtmaschine]] sitzt. Die Pumpe ist zur Schmierung an den Motorölkreislauf angeschlossen. Der AGR Magnetschalter nutzt den erzeugten Unterdruck, um das Ventil zu bewegen, welches dann Abgas in die vom Turbolader kommende Frischluft einströmen zu lassen. | [[Datei:LP Denso 100213-2530 Lima Td5 001.jpg|rechts|miniatur|Denso 100213-2530 (ERR6999) Lima mit Unterdruckpumpe.]][[Datei:AGR Modul 01 Td5.jpg|miniatur|rechts|AGR Modul mit unterdruckbetätigtem Ventil.]]Für die Regelvorgänge des Td5 [[Td5/Abgasrückführung|AGR]] Systems und den Bremskraftverstärker wird Unterdruck benötigt. Dieser wird von einer Vakuumpumpe erzeugt, die auf der [[Td5/Generator|Lichtmaschine]] sitzt. Die Welle wird über den Zanhrippenriemen (Keilriemen) angetrieben, läuft durch die Vakuumpumpe und dann in den Generator. Die Pumpe ist zur Schmierung an den Motorölkreislauf angeschlossen. Der AGR Magnetschalter nutzt den erzeugten Unterdruck, um über ein Membran das Ventil zu bewegen, welches dann Abgas in die vom Turbolader kommende Frischluft einströmen zu lassen. | ||
{{Absatz-Rechts}} | |||
[[ | == Weitere Landfypedia Artikel == | ||
* [[Td5/Generator|Td5 Generator]] | |||
* [[Td5]] |
Aktuelle Version vom 12. November 2013, 17:21 Uhr


Für die Regelvorgänge des Td5 AGR Systems und den Bremskraftverstärker wird Unterdruck benötigt. Dieser wird von einer Vakuumpumpe erzeugt, die auf der Lichtmaschine sitzt. Die Welle wird über den Zanhrippenriemen (Keilriemen) angetrieben, läuft durch die Vakuumpumpe und dann in den Generator. Die Pumpe ist zur Schmierung an den Motorölkreislauf angeschlossen. Der AGR Magnetschalter nutzt den erzeugten Unterdruck, um über ein Membran das Ventil zu bewegen, welches dann Abgas in die vom Turbolader kommende Frischluft einströmen zu lassen.