Wartungsplan Discovery II: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Loki (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
|style="text-align:center;" | | |style="text-align:center;" | | ||
|style="text-align:center;" | x | |style="text-align:center;" | x | ||
| Kraftstofffilter wechslen (Dieselmotor) | | [[Austausch Kraftstoff-Filter Defender Td5 und Discovery Serie II|Kraftstofffilter wechslen (Dieselmotor)]] | ||
|- | |- | ||
|style="text-align:center;" | x | |style="text-align:center;" | x |
Aktuelle Version vom 17. August 2011, 12:31 Uhr
Wartungsintervalle
Es gibt zwei Wartungsintervalle, A und B.
Wartungsintervall | Monate / KM | Monate / KM | Monate / KM | Monate / KM |
FS | 3 / 5.000 | |||
A | 12 / 20.000 | 36 / 60.000 | 60 / 100.000 | 84 / 140.000 |
B | 24 / 40.000 | 48 / 80.000 | 72 / 140.000 | 96 / 160.000 |
Innenraum
FS | A | B | Tätigkeit |
---|---|---|---|
x | x | Zustand und Sicherheit der Sitze und Gurte prüfen | |
x | x | x | Zustand und Funktion aller Lampen,der Hupe und Warnleuchten prüfen |
x | x | x | Zustand und Funktion der vorderen und hinteren Scheibenwischer, Wischerblätter sowie der Waschanlage prüfen |
x | x | Funktion der Handbremse prüfen | |
x | Batteriewechsel Schlüssel |
Fahrzeugäusseres
FS | A | B | Tätigkeit |
---|---|---|---|
x | x | Laufräder entfernen | |
x | x | x | Reifendruck, Zustand und Profil prüfen, ggf. korrigieren |
x | x | Bremsbeläge kontrollieren, Bremssattel auf Dichtigkeit und Zustand der Bremsscheiben prüfen | |
x | x | x | Raddrehzahlsensorkabelbaum auf Beschädigungen überprüfen |
x (alle 2 Jahre) | Bremsflüssigkeit wechseln | ||
x | Kraftstofffilter wechslen (Dieselmotor) | ||
x | x | Schlammkammer ablassen (Dieselmotor) | |
x | x | Laufräder wieder montieren (Gleitmittel an Zapfenbohrung auftragen) | |
x | x | Optische Prüfung des Ladeluftkühlers, des Kühlers, des Lüfters und der Lüfterblätter | |
x | x | Umgebungsluftfühler auf Beschädigung prüfen | |
x | x | Türschlösser, Scharniere, Fangbänder, Tankklappe und Haubenschloß auf Funktion prüfen und schmieren | |
100.000 KM | 200.000 KM | Zustand des Einlaßfilters der Luftfederung prüfen |
Motorraum
FS | A | B | Tätigkeit |
---|---|---|---|
60.000 KM | 120.000 KM | Kühlflüssigkeit tauschen | |
x | x | x | Kühlung, Ladeluftkühler und Heizung auf Lecks, Schläuche und Ölleitungen auf Sicherheit und Zustand prüfen. Nach bedarf auffüllen |
120.000 KM | Zündkerzen wechseln | ||
x | Luftfilter wechseln, Ablaßöffnung säubern (V8) | ||
60.000 KM | 120.000 KM | Luftfilter wechseln, Schnellablaßventil säubern (Dieselmotor) | |
x | x | Zustand des Hilfsantriebsriemens prüfen. | |
80.000 KM | Hilfsantriebsriemen wechseln (V8) | ||
160.000 KM | Hilfsantriebsriemen wechseln (Dieselmotor) | ||
x | x | x | Stand der Brems-, Servolenkungs-, Kupplungs-, ACE- und Scheibenwaschflüssigkeit kontrollieren |
120.000 KM | Lenkgetriebe prüfen/justieren | ||
x | x | x | Batteriezustand prüfen |
80.000 KM | Ladeluftkühler durchspülen | ||
x | x | x | Motoröl wechseln |
x | x | Zentrifugenrotor austauschen (Dieselmotor) |
Fahrzeugunterseite
FS | A | B | Tätigkeit |
---|---|---|---|
60.000 KM | 120.000 KM | Vollstromfilter austauschen (Dieselmotor) | |
x | x | x | Motorölfilter austauschen (V8) |
160.000 KM | Schaltgetriebeöl wechseln | ||
x | Schaltgetriebeöl prüfen und auffüllen | ||
x | Automatikgetriebefilter wechseln | ||
x | Verteilergetriebeöl wechsel | ||
x | x | Verteilergetriebeöl prüfen und auffüllen | |
x | 96.000 KM | Vorderes- und hinteres Differentialöl wechseln | |
x | Differentialöl hinten und vorne prüfen, ggf. auffüllen | ||
x | x | Kreuz- und Verschiebegelenke prüfen, abschmieren | |
x | x | Stabilisatordruckstangen auf Spiel und Faltenbälge auf Zustand prüfen | |
x | x | Faltenbälge an den ACE-Stellgliedern auf Zustand prüfen | |
120.000 KM | ACE-Filter in Ventilblock austauschen und verlorene Flüssigkeit nachfüllen | ||
x | x | x | Sichtprüfung an Leitungen und Anschlüssen der Brems-, Kraftstoff-, Kupplungs- und ACE-Systeme auf Scheuerstellen. Lecks und Korrosion vornehmen |
x | x | x | Servolenkung und Aufhängung auf austretende Flüssigkeiten prüfen, Hydraulikleitungen und Anschlüsse auf Scheuerstellen und Korrosion prüfen |
x | x | x | Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und Achsen auf Undichtigkeiten prüfen |
x | x | Auspuffanlage auf Undichtigkeiten prüfen | |
160.000 KM | Befestigungselemente von Lenkgetriebe sowie Vorder- und Hinterachsaufhängung prüfen/festziehen | ||
x | x | Zustand der Kugelgelenke und Staubschutzteile an der Lenkung sowie Sicherheit der Befestigungselemente prüfen | |
x | x | Stoßdämpfer/Höhensensoren und Kabelbaumgruppe auf Undichtigkeit oder Beschädigungen prüfen | |
x | x | Befestigungen der Vorder- und Hinterachse prüfen, ggf. festziehen, Gummilager prüfen | |
x | x | Sicherheit der Abschleppöse prüfen | |
80.000 KM | Sicherheit der Gummistücke an der Getriebe- und Motorlagerung prüfen (V8) | ||
x | x | x | Fahrtest machen oder Fahrzeug auf Rollenprüfstand testen |
x | x | x | Inspektionsnachweis ausfüllen |
x | x | x | Auf Rückrufaktionen und ausstehende Servicearbeiten prüfen |
x | x | x | Auffälligkeiten bzgl. des Fahrzeugzustands und eventuell notwendiger Zusatzarbeiten melden |