Kupplung: Unterschied zwischen den Versionen
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kupplung.gif]] | [[Datei:Kupplung.gif|rechts]] | ||
'''Kupplungssystem''' | '''Kupplungssystem''' |
Aktuelle Version vom 17. August 2011, 15:00 Uhr

Kupplungssystem
Geber- / Nehmerzylinder
Beim Tritt auf die Kupplung wird das Pedal am Drehpunkt (grün) umgelenkt und drückt auf die Gewindestange vom Kupplungsgeber. Die Stange rückt in den Zylinder und drückt die Kupplungsflüssigkeit (DOT4 Bremsflüssigkeit) in die Leitung (hell blau). Der Druck im Kupplungsnehmerzylinder (unten an der Getriebeglocke) lässt die Stange heraus fahren.
Ausrückgabel
Die Stange im Nehmerzylinders drückt die Ausrückgabel (pink) nach hinten. Über eine Umlenkung in der Kupplungsglocke bewegt die Ausrückgabel das Ausrücklager (violett) nach vorne.
Kupplung
Das Ausrücklager drückt auf die Federn (rot) des Automaten (braun) und zieht ihn so zurück. Die Kupplungsscheibe (blau) rutscht, zwischen dem Automaten und dem Schwungrad (grün), durch und trennt Motor und Getriebe.