Range Rover Classic: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „1970 läutete Land Rover mit dem Range Rover Classic eine neue Ära ein. Zwar gab es auf dem amerikanischen Markt bereits seit Mitte der 60er Jahre einige Fah…“ |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1970 läutete [[Land Rover]] mit dem Range Rover Classic eine neue Ära ein. Zwar gab es auf dem amerikanischen Markt bereits seit Mitte der 60er Jahre einige Fahrzeuge die man als frühe SUVs bezeichnen konnte, die Geburtsstunde des modernen SUVs fängt aber mit dem ersten Range Rover an, erst später kam der Name ''Classic'' dazu. | 1970 läutete [[Land Rover]] bzw. Rover mit dem Range Rover Classic eine neue Ära ein. Zwar gab es auf dem amerikanischen Markt bereits seit Mitte der 60er Jahre einige Fahrzeuge die man als frühe SUVs bezeichnen konnte, die Geburtsstunde des modernen SUVs fängt aber mit dem ersten Range Rover an, erst später kam der Name ''Classic'' dazu. | ||
[[Category:Fahrzeuge]] |
Aktuelle Version vom 15. April 2011, 12:57 Uhr
1970 läutete Land Rover bzw. Rover mit dem Range Rover Classic eine neue Ära ein. Zwar gab es auf dem amerikanischen Markt bereits seit Mitte der 60er Jahre einige Fahrzeuge die man als frühe SUVs bezeichnen konnte, die Geburtsstunde des modernen SUVs fängt aber mit dem ersten Range Rover an, erst später kam der Name Classic dazu.