Zusätzlicher Sicherungskasten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Defender |
Kategorie | A |
Zeitaufwand | 1 Std. |
Werkzeug |
|
Teile |
|
Eine separate Sicherungsbox kann verbaut werden, um
- eine Erweiterung der Anschlussmöglichkeiten an das Bordnetz zu ermöglichen
- eine Anschlussmöglichkeit für ein zweites Netz (Verbrauchernetz) zu schaffen
Unter der Sitzkiste des Beifahrers montiert, können so z.B. Relais zentral und nah an der Absicherung untergebracht werden. Kabel zu und von der Sicherungsbox können leicht parallel zum Fahrzeugkabelbaum geführt werden, um so so oft wie möglich die bereits vorhandenen Durchführungen zu nutzen. Diese Anleitung beschreibt den Anschluss an eine Batterie (Starter oder Verbraucher), die in der Fahrersitzkiste untergebracht ist.
Arbeitsschritte
Beschreibung | Bild |
---|---|
Sicherungskasten montieren. Die Beifahrersitzkiste öffnen und einen geeigneten Platz suchen. Hier wurde der Kasten auf dem Blech montiert, auf dem beim Td5 das Steuergerät ECU sitzt. |
![]() |
Verbindungskabel zwischen Starter- oder Verbraucherbatterie montieren. Das Verbindungskabel von der Batterie durch die seitliche Öffnung mit dem bereits verlgten Kabel durchstecken und parallel mit diesem in die Beifahrerkiste führen. Nun die Kabelschuhe ankrimpen oder grosszügig verlöten. Zum Verlöten die Kabelenden in den Kabelschustecken, mit dem Lötkolben das Kabel erhitzen und den gesamten Schuh mit Lötzinn vollaufen lassen. Anschliessend die blanke Kabelaufnahme mit Elektroisolierband umwickeln und nur das Loch freilassen. Nur das Kabelende an dem mit + gekennzeichntem Anschluss der Sicherungsbox montieren. Nun wie im vorherigen Bild gezeigt, den Masseanschluss an einer der Schrauben mit Massekontakt in der Kiste verbinden. |
![]() |