P38a BECM Ruhezustand überprüfen
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Range Rover P38a |
Kategorie | A |
Zeitaufwand | einige Minuten |
Werkzeug | keines |
Ersatzteile | keine |
Beschreibung
Mit dieser Arbeitsanweisung soll überprüft werden, ob das BECM in den Ruhezustand geht und so weniger Energie verbraucht. Die Anweisungen habe ich mir von LandyWiki selbst übersetzt.
Fehlersymptome
Die Fahrzeugbatterie ist oft noch wenigen Tagen leer. Eine mögliche Ursache ist, dass das BECM nicht abschaltet. Es gibt aber noch weitere Ursachen!
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte | Bild |
---|---|
Wenn die Anzeige ausgegangen ist und du etwas machst, was das BeCM aufwachen lässt (beispielsweise öffnen der Motorhaube), bekommst du einen Piepton von der Instrumententafel. Dieses zeigt dir an, dass das BeCM wieder aus dem Ruhezustand "geweckt" worden ist. Noch ein Hinweis: Nicht vergessen hinterher das Innenlicht wieder einzuschalten, bzw. nicht wundern, wenn es nicht wieder angeht. Dazu erneut für mehrere Sekunden den mittleren Knopf an der Innenbeleuchtung drücken. |
Haftungsauschluss
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach Bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Ebenso können einige Umbauten ausschließlich dem Zweck eines Wettbewerbseinsatzes dienen und sind eventuell im Bereich der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) bzw. der StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) nicht zulässig. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.