Austausch O-Ring Zwischenwelle Verteilergetriebe Serie IIa
Kurz & Knapp | |
---|---|
Fahrzeug | Serie II/IIa/III mit 2¼ Liter Benzinmotor |
Kategorie | a |
Zeitaufwand | 30 Min. |
Werkzeug |
|
Ersatzteile |
|
Bescheibung

Die Zwischenwelle sitzt im Gehäuse des Verteilergetriebes, welches direkt am Gehäuse des Schaltgetriebes angeflanscht ist. Auf der Zwischenwelle sitzen die Zahnräder mit der zwischen dem Straßengang und dem Geländegang umgeschaltet wird. Der geländegang ist nicht schrägverzahnt.
Die Welle ist im Gehäuse gelagert und kann daher von aussen in das Gehäuse eingesteckt werden. Die Abdichtung an diesem Gehäusedurchgang erfolgt durch einen O-Ring. Diese wird mit der Zeit undicht (Versprödung, Deformierung).
Fehlersymptome
Getriebeölverlust zwischen Gehäuse und Zwischenwelle.
Arbeitsschritte
Vor dem Arbeitsbeginn ist für einen sichere Blockierung des Fahrzeugs gegen wegrollen zu sorgen.
Haftungsauschluss
Die hier veröffentlichte Anleitung wurde vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann es durch den Nachbau, bzw. den Ein-, Um- oder Anbau zu eventuellen Schäden am Fahrzeug kommen und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) kann erlöschen. Das Forum und der Autor des jeweiligen Beitrages übernehmen hierfür keinerlei Haftung. Der Nachbau, Ein-, Um- oder Anbau geschieht immer auf eigene Gefahr.