Nützliche Helfer
Ölwechsel
Ölpumpe

Bei schlecht zugänglichen Öleinfüllöffnungen hilft diese Handpumpe enorm Zeit zu sparen und macht die Handhabung sehr viel einfacher:
- Zu beziehen bei: SVB
Ablaufventil
Die normale Verschlussschraube für das Getriebe usw.wird durch eine Schraube (Drainplug) ersetzt, in die man einen Stutzen eindrehen kann. Wenn die Schutzkappe entfernt ist, dreht man den Stutzen in die Ventilschraube, der dann das Ventil öffnet und das Öl ablaufen lässt. Auf den Stutzen kann noch ein Schlauch angebracht werden, damit auch wirklich nichts mehr daneben läuft. Der Ablaufhahn muss separat bestellt werden, er passt aber auf alle Ventilschrauben.,Man benötigt also bei mehreren Fahrzeugen nur einen Hahn. Es wird empfohlen die Venilschraube mit einer entsprechenden Schraubensicherung (Loctite 243) zu montieren.
- Zu beziehen bei: Difflock
Antrieb
Kardanwelle ausbauen
Es gibt eine 9/16 Nuß für eine Ratsche mit der man die Kardanwelle gut ausbauen kann. Zu beziehen über Paddock - Foto folgt. Als zweites Werkzeug braucht man immer noch einen 9/16 Ring-Maul-Schlüssel, am Besten mit gekröpftem Ring.
Reifen
Reparatur- und Wechselwerkzeug
Tyreplier bietet für den Expeditionsbereich ein komplettes Reifen-Reparatur und Wechselwerkzeug an, mit dem auch schlauchlose Reifen repariert und gewechselt werden können.
- Zu beziehen bei Tyrepliers
Spezielle Werkzeuge
BA Schlüssel
Die BA Schlüsselweiten bekommt man als Steckschlüssel für die 1/4" Ratsche oder als Gabelschlüssel z.B. bei der Firma A.B. Tools.
Es gibt die Größen: BA0 bis BA10 wobei der BA0 Schlüssel der größte und BA 10 der kleinste ist.
BA Schlüssel benötigt man bei den Serien (I-III) für die Instrumente.
- A.B. Tools: A.B. Tools (verweißt auf eBay Shop)
Adresse:
AB Tools
PO Box 112
Market Drayton
Shropshire
TF9 4WA
GB
- Hier noch weitere Infos dazu: Britische Schlüsselweiten
WW Schlüssel
WW Schlüssel bezeichnen die Größe Withworth
BSF Schlüssel
Umschlüsselungstabelle
- Umschlüsselungstabelle von Withworth und BSF in mm, af, BA und wo sie verwendet wurden.
Quelle: Umschlüsselungstabelle
