Hilfe:Vorlagenerstellung

Aus Landypedia
Version vom 5. Februar 2011, 01:30 Uhr von AWo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Wozu Vorlagen == Vorlagen sind vordefinierte Formatierungen für Text, Tabellen und Bilder, kurz für alle möglichen Elemente. Sie sind aber auch als Textbaus…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wozu Vorlagen

Vorlagen sind vordefinierte Formatierungen für Text, Tabellen und Bilder, kurz für alle möglichen Elemente. Sie sind aber auch als Textbausteine zu verwenden, um immer wiederkehrende Texte schnell einzubinden.

Wie erstelle ich eine Vorlage

Um eine Vorlage zu erstellen, mus sich sie lediglich in meinen Artikel aufrufen. Dies geschieht mit {{Vorlagenname}}. Klicke ich nun auf Vorschau zeigen oder Seite speichern erscheint die Vorlage als roter Link. Rot bedeutet immer existiert noch nicht und mit einem Klick darauf bin ich in dem Vorlagenartikel. Sobald ich nun den Vorlagentext abgespeichert habe, verschwindet der Link in meinem Artikel und die Vorlage wird angewendet.

Die ersten Zeilen

Eine Vorlage muss dokumentiert werden. D.h. man muss den anderen Autoren aufzeigen, wozu die Vorlage gut ist und wie sie zu verwenden ist. Dazu wird ein Unterdokument erstellt und dieses wiederrum in die Vorlage eingebunden (ebenfalls als Vorlage). Was sich so kompliziert anhört ist ganz einfach: