Öl/Getriebeöl

Aus Landypedia
Version vom 27. Februar 2015, 11:31 Uhr von AWo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Getriebeöle haben ähnliche Aufgaben wie Motoröle, sind aber nicht so stark belastet. Sie sollen Verscleiß verhindern oder zumindest minimieren, kühlen, vo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Getriebeöle haben ähnliche Aufgaben wie Motoröle, sind aber nicht so stark belastet. Sie sollen Verscleiß verhindern oder zumindest minimieren, kühlen, vor Korrosion schützen, reinigen, ein leichtes Schalten ermöglichen und einen leisen Lauf fördern. Getriebe laufen je nach Konstruktion im Teil - und Grenzschmierbereich, d.h. der Lauf ist zwangsweise mit Verschleiß behaftet. Oftmals erfolgt die Schmierung ausschließlich durch Schleuderschmierung, d.h. das Öl wird durch die rotierenden Teile im Getriebe umhergeschleudert. Gerade Hypoidgetriebe, z.B. in Differentialen, bei der eine Schrägverzahnung und ein Achsversatz vorliegt, laufen im Grenzschmierbereich.

Da in Getrieben viel Druck vom Öl aufgenommen werden muss, liegt die Annahme nahe, es sollte eine möglichst hohe Viskosität haben