Hinweis: Zurücksetzen der Meldung "Oil Service" (Öl Wartung) beim Td4 Puma.
Wartungsintervalle
Es gibt zwei Wartungsintervalle, A und B.
Wartungsintervall
|
Monate / KM
|
Monate / KM
|
Monate / KM
|
Monate / KM
|
A
|
12 / 20.000
|
36 / 60.000
|
60 / 100.000
|
84 / 140.000
|
108 / 180.000
|
B
|
24 / 40.000
|
48 / 80.000
|
72 / 140.000
|
96 / 160.000
|
120 / 200.000
|
Innenraum
A
|
B
|
Tätigkeit
|
x
|
x
|
Zustand und Sicherheit der Sitze und Gurte prüfen
|
x
|
x
|
Zustand und Funktion aller Lampen,der Hupe und Warnleuchten prüfen
|
x
|
x
|
Zustand und Funktion der vorderen und hinteren Scheibenwischer, Wischerblätter sowie der Waschanlage prüfen
|
x
|
x
|
Funktion der Handbremse prüfen
|
x
|
x
|
Batteriezustand prüfen
|
|
x
|
Füllstand der Batteriesäure prüfen, ggf. auffüllen
|
|
x
|
Batteriewechsel Schlüssel
|
Fahrzeugäusseres
A
|
B
|
Tätigkeit
|
x
|
x
|
Äusseren Zustand Korrosion, Durchrostung und Lackzustand
|
x
|
x
|
Lampentest, Scheinwerfer und Zusatzlampen
|
x
|
x
|
Laufräder entfernen
|
x
|
x
|
Reifendruck, Zustand und Profil prüfen, ggf. korrigieren
|
x
|
x
|
Bremsbeläge kontrollieren, Bremssattel auf Dichtigkeit und Zustand der Bremsscheiben prüfen
|
x
|
x
|
Raddrehzahlsensor der Räder auf Beschädigungen prüfen
|
|
x
|
Kraftstofffilter tauschen
|
x
|
x
|
Kraftstofffilter entleeren
|
x
|
x
|
Straßenreifen wieder montieren (Gleitmittel an Zapfenbohrung auftragen)
|
x
|
x
|
Optische Prüfung des Ladeluftkühlers, des Kühlers, des Lüfters und der Lüfterblätter
|
x
|
x
|
Luftrucksensor auf Beschädigung prüfen
|
x
|
x
|
Türschlösser, Scharniere, Fangbänder, Tankklappe und Haubenschloß auf Funktion prüfen und schmieren
|
Motorraum
A
|
B
|
Tätigkeit
|
|
200.000 KM
|
Kühlflüssigkeit tauschen
|
|
x
|
Bremsflüssigkeit tauschen
|
x
|
x
|
Kühlkreislauf, Ladeluftkühler und Heizung auf Lecks prüfen. Zustand der Schläuche und Ölleitungen prüfen
|
|
x
|
Luftfilter wechseln, Reinigungsventil am Luftfilterkasten betätigen
|
x
|
x
|
Zustand des Zusatz-Antriebsriemens prüfen.
|
|
200.000 KM
|
Zusatz-Antriebsriemen wechseln
|
x
|
x
|
Bremsflüssigkeit, Servolenkungsöl, Kupplungsflüssigkeit und Wischwasser prüfen, ggf. auffüllen
|
60.000 KM
|
120.000 KM
|
Lenkgetriebe prüfen/justieren
|
Fahrzeugunterseite
A
|
B
|
Tätigkeit
|
x
|
x
|
Motoröl und Ölfilter wechseln
|
|
200.000 KM
|
Schaltgetriebeöl wechseln
|
|
80.000 KM
|
Verteilergetriebeöl wechseln
|
x
|
x
|
Verteilergetriebeöl prüfen, ggf. auffüllen
|
|
80.000 KM
|
Vorderes- und hinteres Differentialöl wechseln
|
x
|
x
|
Differentialöl hinten und vorne prüfen, ggf. auffüllen
|
x
|
x
|
Spiel der Kreuzg- und Verschiebegelenke prüfen, abschmieren
|
x
|
x
|
Sichtprüfung der Schläuche des Bremskraftverstärkers, Brems- und Kraftstoffleitungen, Kabelstränge und Kupplungsanlage, auf Scheuerstellen prüfen
|
x
|
x
|
Servolenkung, Aufhängung und Hydraulikleitungen auf Lecks prüfen, auf Scheuerstellen prüfen
|
x
|
x
|
Motor, Getriebe und Achsen auf Undichtigkeiten prüfen
|
x
|
x
|
Auspuffanlage auf Undichtigkeiten prüfen
|
x
|
x
|
Prüfen und ggf. Nachziehen der Befestigung des Lenkgetriebes, der Lenkstangen und Vorder- und Hinterachsen
|
x
|
x
|
Prüfung des Sitzes des Kugelgelenks, der Lenkschubstange und dessen Zustand, die der Kugelgelenke und die der Staubkappen
|
x
|
x
|
Stoßdämpfer auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen
|
x
|
x
|
Befestigungen der Vorder- und Hinterachse prüfen, ggf. festziehen, Gummilager prüfen
|
x
|
x
|
Sicherheit der Anhängerkupplung und deren Halterung kontrollieren
|
60.000 KM
|
120.000 KM
|
Sicherheit der Gummistücke an der Getriebe- und Motorlagerung prüfen
|
x
|
x
|
Wenn Warnleuchten aufleuchten, mit T4/IDS auswerten
|
x
|
x
|
Probefahrt
|
x
|
x
|
Inspektionsnachweis ausfüllen
|
x
|
x
|
Auf Rückrufaktionen und ausstehende Servicearbeiten prüfen
|
x
|
x
|
Auffälligkeiten bzgl. des Fahrzeugzustands und eventuell notwendiger Zusatzarbeiten melden
|