Bestimmungen über das Mitführen von zusätzlichem Treibstoff

Aus Landypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer innerhalb Europas mit Ersatzkanistern seine Reichweite erhöhen möchte, sollte folgendes beachten: wer nach Deutschland einreisen möchte und EU-Bürger ist, darf 20l Treibstoff in einem dafür vorgesehenem Kanister Mitführen, (sagt der ACE) und nicht auf viele kleine Behälter verteilt.

In die Slowakei darf man auch 20l mitnehmen, und in die Schweiz, und nach Lichtenstein gar 25l.

Nach Italien, Ungarn, Polen, Slowenien und Kroatien darf zollrechtlich dagegen gar nichts mitgenommen werden.

Sollte Jemand mit der Fähre nach Schweden, Dänemark oder Finnland sein Auto übersetzen, so darf auch hier auf dem Schiff keine Reserve mitgeführt werden. Urlauber die in Österreich unterwegs sind haben die Freigabe für 10l Treibstoff.

Land Menge
Belgien 10 l

Bosnien: Nicht erlaubt

Bulgarien: Nicht erlaubt

Dänemark: 10 l *

Deutschland: 20 l aus Eu-Land, und 10 l aus Drittland

Finnland: 10 l *

Frankreich: 10 l

Griechenland: Nicht erlaubt

Grossbritannien: Nicht erlaubt

Irland: Nicht erlaubt

Italien: Nicht erlaubt

Kroatien: Nicht erlaubt

Luxemburg: Nicht erlaubt

Lichtenstein: 25 l

Mazedonien: 20 l

Niederlande: 10 l

Norwegen: 10 l

Österreich: 10 l

Polen: Nicht erlaubt

Portugal: 10 l

Rumänien: Nicht erlaubt

Schweden: 10 l *

Schweiz: 25 l

Serbien-

Montenegro: 5 l

Slowakei: 20 l

Slowenien: Nicht erlaubt

Spanien: 10 l

Tschechien: 10 l

Türkei: 25 l

Ungarn: Nicht erlaubt

"*" Für Fähren nicht erlaubt


Quelle: www.auto-motor.at