Reifen/Toyo Open Country MT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Landypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Medico (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Medico (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|Ansicht_Seite=LP General Grabber AT2 Seite.jpg
|Ansicht_Seite=LP General Grabber AT2 Seite.jpg
|Ansicht_Profil=LP General Grabber AT2 Profil.jpg
|Ansicht_Profil=LP General Grabber AT2 Profil.jpg
|Webseite=http://http://www.toyo.de/tire/pattern/open-country-mt
|Webseite=http://http://|Webseite=http://www.generaltire.com/tires/Grabber-ATsup2-sup
}}
}}
[http://www.toyo.de/tire/pattern/open-country-mt Open Country M/T]
'''Merkmale:'''
'''Merkmale:'''
*Off Road Reifen für den professionellen Geländeeinsatz
*Off Road Reifen für den professionellen Geländeeinsatz

Version vom 18. März 2012, 22:20 Uhr


Cross Country M/T
Hersteller TOYO
Größe LT 255/85 R16
Felge(n) 6 1/2
Terrain gem. Hersteller
(Straße/Gelände in %)
10/90
M+S Kennzeichnung ja
Winterreifensymbol ja
Schlauch/Schlauchlos Keine Angaben
Webseite Cross Country M/T

Open Country M/T Merkmale:

  • Off Road Reifen für den professionellen Geländeeinsatz
  • Offene Profilgestaltung mit speziell angeordneten Profilblöcken für optimale Traktion und Selbstreinigung
  • Hohe Umkehrlage in der Flanke für hohe Lenkstabilität
  • Verstärkte Seitenflanke gegen Schnitt- und Anprallverletzungen
  • Schnittfeste und kerbzähe Laufflächenmischung
  • Profileinschnitte für erhötes Haftvermögen bei Nässe




Weiterführende Links