Reifen/General Grabber AT2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Landypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 16: Zeile 16:
* 5-reihiges Profil mit alleinstehenden Profilblöcken
* 5-reihiges Profil mit alleinstehenden Profilblöcken
* Felgenschutzleiste
* Felgenschutzleiste
Um die Selbstreinigung des Profils bei schlammigem Untergrund zu verbessern, da AT Reifen hier durchaus ihre Schwierigkeiten haben können, kann der Luftdruck auf 1,5-1 Bar reduziert werden.
Bei häufigem Anhängerzugbetrieb empfiehlt es sich den Luftdruck der Hinterräder etwas zu erhöhen.
{{Absatz-Rechts}}
{{Absatz-Rechts}}


== Weiterführende Links ==
== Weiterführende Links ==
* [http://www.generaltire.com/ General Tire]
* [http://www.generaltire.com/ General Tire]

Aktuelle Version vom 8. August 2011, 16:56 Uhr


General Grabber AT2
Hersteller General Tire
Größe LT 235/85 R16
Felge(n) 6 1/2
Terrain gem. Hersteller
(Straße/Gelände in %)
50/50
M+S Kennzeichnung ja
Winterreifensymbol ja
Schlauch/Schlauchlos Keine Angaben
Webseite General Grabber AT2

Merkmale:

  • Symmetrisches Profildesign
  • 5-reihiges Profil mit alleinstehenden Profilblöcken
  • Felgenschutzleiste

Um die Selbstreinigung des Profils bei schlammigem Untergrund zu verbessern, da AT Reifen hier durchaus ihre Schwierigkeiten haben können, kann der Luftdruck auf 1,5-1 Bar reduziert werden.

Bei häufigem Anhängerzugbetrieb empfiehlt es sich den Luftdruck der Hinterräder etwas zu erhöhen.



Weiterführende Links