Nützliche Helfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Landypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bully (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


* [http://www.svb.de/index.php?sid=93e1b1eb68192bf42649563b9df69376&cl=details&cnid=13660&anid=116131 Saug- und Druckspritze, ölfest]
* [http://www.svb.de/index.php?sid=93e1b1eb68192bf42649563b9df69376&cl=details&cnid=13660&anid=116131 Saug- und Druckspritze, ölfest]
 
{{Absatz-Rechts}}


==Kardanwelle ausbauen ==
==Kardanwelle ausbauen ==
Es gibt eine 9/16 Nuß für eine Ratsche mit der man die Kardanwelle gut ausbauen kann. Zu beziehen über Paddock - Foto folgt. Als zweites Werkzeug braucht man immer noch einen 9/16 Ring-Maul-Schlüssel, ab besten mit gekröpftem Ring.
Es gibt eine 9/16 Nuß für eine Ratsche mit der man die Kardanwelle gut ausbauen kann. Zu beziehen über Paddock - Foto folgt. Als zweites Werkzeug braucht man immer noch einen 9/16 Ring-Maul-Schlüssel, ab besten mit gekröpftem Ring.

Version vom 29. Juni 2011, 14:20 Uhr

Ölwechsel

Ölfeste Handpumpe, 0,5 L

Bei schlecht zugänglichen Öleinfüllöffnungen hilft diese Handpumpe enorm Zeit zu sparen und macht die Handhabung sehr viel einfacher:



Kardanwelle ausbauen

Es gibt eine 9/16 Nuß für eine Ratsche mit der man die Kardanwelle gut ausbauen kann. Zu beziehen über Paddock - Foto folgt. Als zweites Werkzeug braucht man immer noch einen 9/16 Ring-Maul-Schlüssel, ab besten mit gekröpftem Ring.