Global Positioning System/ Navigation: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WOLF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
WOLF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
=== Funktion === | === Funktion === | ||
=== Anwendung | === Anwendung (speziell Offroad) === | ||
=== Weiterführende Links === | === Weiterführende Links === |
Version vom 22. März 2011, 08:51 Uhr
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem globalen Navigationssatellitensystem Global Positioning System (GPS) und seiner Bedeutung speziell für den Bereich Offroad.
Mit "GPS" ist meistens umgangssprachlich Satellitennavigation gemeint. Der Begriff GPS steht jedoch für ein konkretes System mit der Bezeichnung NAVSTAR.
Dieser Artikel soll nicht die gesamte technische Funktionsweise des GPS-Systems erklären; dies wurde an anderen Stellen bereits besser umgesetzt.
Geschichte
Das Global Positioning System wurde vom US-Verteidigungsministerium entwickelt und in Betrieb genommen. Am 02. Mai 2000 wurde in dem System eine künstliche Verschlechterung des Signals SA - Selective Availability abgeschaltet und so wurde GPS für Jedermann nutzbar.