Hilfe:Tabellen mit Excel erstellen: Unterschied zwischen den Versionen
AWo (Diskussion | Beiträge) |
AWo (Diskussion | Beiträge) K '' |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
#:Links oben nur rechts auf ''VBA Project'' mit dem Namen der gerade geöffneten Mappe klicken (z.B. Mappe1) und ''Datei importieren'' wählen. Die ''.bas'' Datei auswählen. Den Visual Basic-Editor einfach schliessen. | #:Links oben nur rechts auf ''VBA Project'' mit dem Namen der gerade geöffneten Mappe klicken (z.B. Mappe1) und ''Datei importieren'' wählen. Die ''.bas'' Datei auswählen. Den Visual Basic-Editor einfach schliessen. | ||
# Diese Mappe nun als ''.xla'' Datei speichern: | # Diese Mappe nun als ''.xla'' Datei speichern: | ||
#:''Datei --> Speichern unter''. In der unteren Liste nun nach ganz unten zum Dateityp ''.xla'' scrollen und diesen auswählen. Einen Dateinamen eingeben und speichern. | #:''Datei --> Speichern unter''. In der unteren Liste nun nach ganz unten zum Dateityp ''.xla'' scrollen und diesen auswählen. Einen Dateinamen (Format_as_wikitable) eingeben und speichern. Diese Datei wird nun automatisch in dem Microsoft Office ''Add-In'' Ordner gespeichert und beim nächsten Start von Excel geladen. | ||
# Excel wieder öffnen und unter ''Extras --> Add-Ins'' findet man nun den Namen der ''.xla'' Datei. Diesen mit einem Haken aktivieren. | |||
Um nun eine Tabelle in das Wiki-Format zu überführen, diese Excel Datei öffnen und dort eine Tabelle erstellen oder dort reinkopieren. Dann alle Zellen markieren, die in die Wiki-Tabelle sollen und auf ''Extras --> Makro --> Makros...'' klicken. Nun geht eine Liste von Makros auf. Unser Konvertierungsmakro ist nicht zu sehen und muss manuell eingetippt werden: ''Format_as_wikitable". Danach findet man in der Zelle den Wiki-Code für die Tabelle. | |||
Möchte man nicht immer das Makro per Hand angeben, kann ein Menüpunkt erstellt werden: |
Version vom 15. Juni 2011, 10:58 Uhr
Es besteht die Möglichkeit mit Microsoft Excel eine Tabelle zu erstellen und diese mittels eines VBA-Skripts in das Wiki Format zu konvertieren. Der resultierende Text kann dann einfach in den Wiki Artikel kopiert werden.
Die Anleitung und der Quellcode des Skripts finden sich hier.
Kurzanleitung
- Der Quellcode wird per Copy-andPaste in eine Textdatei kopiert und unter dem Namen Format_as_wikitable.bas" abgespeichert.
- Eine leere Excel Mappe öffnen und ggf. die zwei leeren Tabellen (2 und 3) löschen.
- Nun diese .bas Datei importieren:
- Extras --> Makro --> Visual Basic-Editor
- Links oben nur rechts auf VBA Project mit dem Namen der gerade geöffneten Mappe klicken (z.B. Mappe1) und Datei importieren wählen. Die .bas Datei auswählen. Den Visual Basic-Editor einfach schliessen.
- Diese Mappe nun als .xla Datei speichern:
- Datei --> Speichern unter. In der unteren Liste nun nach ganz unten zum Dateityp .xla scrollen und diesen auswählen. Einen Dateinamen (Format_as_wikitable) eingeben und speichern. Diese Datei wird nun automatisch in dem Microsoft Office Add-In Ordner gespeichert und beim nächsten Start von Excel geladen.
- Excel wieder öffnen und unter Extras --> Add-Ins findet man nun den Namen der .xla Datei. Diesen mit einem Haken aktivieren.
Um nun eine Tabelle in das Wiki-Format zu überführen, diese Excel Datei öffnen und dort eine Tabelle erstellen oder dort reinkopieren. Dann alle Zellen markieren, die in die Wiki-Tabelle sollen und auf Extras --> Makro --> Makros... klicken. Nun geht eine Liste von Makros auf. Unser Konvertierungsmakro ist nicht zu sehen und muss manuell eingetippt werden: Format_as_wikitable". Danach findet man in der Zelle den Wiki-Code für die Tabelle.
Möchte man nicht immer das Makro per Hand angeben, kann ein Menüpunkt erstellt werden: